Aktuelle Meldungen

Neuigkeiten rund um meinen Zwinger


Besitzerberichte


14.09.2023

Und sie durfte nicht mit nach Thailand

Nachdem die drei Mädels der Familie nach Thailand geflogen sind hatte sich Herrchen Arbeiten am Wintergarten vorgenommen. Was soll man sagen... Immi vom Tatzelwurm nahm ihn so in Beschlage dass er das Vorgenommene nicht fertig bekam. Dafür konnte Immi die Nachbarn besuchen und war überall dabei. Zur Begrüßung wollte jemand den Besitzer umarmen. Immi verstand das wohl falsch und beschütze ihn. Immis Beschützerinstinkt ist wohl sehr ausgeprägt. "Aber im Ernst sie ist ein tolles Mädchen und ich bereue es keine Sekunde sie bei uns zu haben!" Meine Freude über die Rückmeldung ist groß, zumal eine Hündin aus diesem Wurf bis zu ihrer Vermittlung unser Sorgenkind war. Umso mehr bin ich froh über die Begeisterung vom Hartmut. Ganz lieben Dank für die Infos und die Bilder.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


09.09.2023

4. Platz auf der Fährtenhund-Landesmeisterschaft IFH 2 im DVG

"Hallo Sabine, ich (Vrigga vom Tatzelwurm) und mein Herrchen Gerhard haben an der IGP-FH in Mecklenburg Vorpommern bei 30 Grad im Schatten (wo war Schatten? *lachen*) teilgenommen und den 4. Platz belegt. Leider habe ich versehentlich den letzten Gegenstand nicht angezeigt.
Nun haben meine lieben Besitzer Gerd & Silvia beschlossen dass ich in Frührente gehen darf. Denn ich habe alles Gewünschte erreicht. Nun brauche ich nur noch baden gehen, spielen und nebenbei auf Haus und Garten aufpassen. Das mache ich doch gerne.
Liebe Grüße aus Mecklenburg Vorpommern
PS.: Es lebe der Schäferhund"
Mit 90 Punkten belegte Vrigga von 10 Teilnehmern den 4. Platz. Meinen herzlichen Glückwunsch Euch 3. Ich bin echt stolz auf Eure Leistung.



Besitzerberichte


01.09.2023

Xanti, ein echter SCHÄFERhund *zwinker*

"Xanti vom Tatzelwurm" kennt IGP, Obedience und Agility. Jetzt soll sie Schafe hüten?
Zuerst bot sie mir die Suche an. Das Gelände wäre zum Fährten wirklich ideal gewesen. Dann die Fußarbeit auf meiner linken Seite. Nachdem ich mit ihr immer wieder aufmunternd sprach versuchte sie es mit bellen oder dem Bringen von Gegenständen.
Vollkommen verständnislos schaute sie mich an. Man konnte ihr ansehen wie sie zu verstehen versuchte was von ihr verlangt wird. Als endlich der Groschen viel, nahm sie (mit meiner Unterstützung) die Furche an und beobachtete aufmerksam die Herde. Sie hat erfolgreich einige Schafe am Wechsel des Geländes gehindert und so langsam weiß sie was erwartet wird. Sie ist 5 jährig zu diesem neuen Aufgabenbereich gekommen und übertrifft alle Erwartungen..
Eben ein echter SCHÄFERhund *zwinker*


Xanti in der 1. Klasse der Hütehundeschule


Bild des Monats


01.09.2023

Dann schau mal wie Du an den Ball kommst *lachen*

"Cooper vom Tatzelwurm" spielt für sein Leben gerne Ball. Doch stellt er Frauchen auch gerne mal vor solchen Herausforderungen *zwinker*
Das September-Bild 2023.



Besitzerberichte


08.08.2023

Was machen wir jetzt?

Andele (Quella vom Tatzelwurm-Tochter) mit ihrem besten Kumpel Toni. Wie es scheint hecken die beiden gemeinsam eine Menge Blödsinn aus. *zwinker* Besichterbericht: "Fremden gegenüber ist sie sehr introvertiert. Aber sie ist ein Kuschelmaus und hört top. Ein mega Freundin mit unserm Toni." Lieber Michael, meinen herzlichen Dank für die Filme und guten Nachrichten. Bestelle allen Deiner Familie einen lieben Gruß von mir.


Früh übt sich wer ein Meister werden will.


Thema der Woche


06.08.2023

Leute, es sind Ferien...

Felder und Wiesen soweit das Auge reicht. Große zusammenhängende Waldflächen und immer wieder Weiher und Badeseen. Nach unseren ausgedehnten Spaziergängen, bei zumeist perfektem Wetter, haben wir Menschen und auch die Hunde das gemeinsame Bad sehr genossen.
Zum Abend haben wir uns alle auf einer eingezäunten Fläche von 10.000 qm zum Spielen getroffen. Die Hunde tobten miteinander und wir zogen Würfelspiele vor. Wer immer wieder der Verliere war möchte ich an diese Stelle unerwähnt wissen. Nur so viel… ich kann mich vor lauter Liebe kaum retten.*lachen*



Besitzerberichte


05.08.2023

Irmchen schwimmt gegen den Strom

Jeder sendet mir Bilder von Hunden im Wasser. Nur von Irmchen vom Tatzelwurm bekomme ich ein Foto nach dem Schwimmen. Sie schwamm schon immer gegen den Strom.
Mir wurde berichtet dass Irmchen wirklich alles hat was einen Deutschen Schäferhund ausmacht. Sowohl im Guten als auch im Schlechten. Soll man schlecht reden? *zwinker*
Sie joggt mich Herrchen und lässt ihn noch in dem Glauben er habe mehr Kondition als sie. Guter Hund. *lachen* Ich bedanke mich für die Geduld, die Bilder, die Infos und die Filme bei Anja und Kay.



Bild des Monats


01.08.2023

Foto hin oder her, mir ist so heiß...

Digedie vom Tatzelwurm hat es bei dieser Hitze nicht lange vor dem Flieder ausgehalten. Da konnte ich mir den Mund fusselig reden. Aber ehrlich gesagt kein Wunder. Zuvor hat sie ausgiebig gespielt. Irgendwann ist der Akku leer. *lachen*
Das August-Bild 2023.



Besitzerberichte


25.07.2023

Eine Quella-Tochter wird im Agility geführt

Faime (eine Quella vom Tatzelwurm-Tochter) lebt in einem großen Mensch-Hunde-Rudel. Der Besitzer ist in der Vergangenheit mit einem Hund auf der BSP im Bereich Agility erfolgreich gewesen und strebt mir Faime ebenfalls dieses Ziel an. Laut seiner Aussage bring sie alles dafür mit. Endlich... ich bin hoch erfreut einen Tatzelwurm-Nachkommen im Agility zu wissen. Ich danke Marika und Karsten für die Bilder samt Infos und drücke für Euer Vorhaben ganz fest die Daumen.



Besitzerberichte


23.07.2023

Alex war ein Geburtstagsgeschenk

Alex (ein Quella vom Tatzelwurm-Sohn) wurde als Geschenk für den Vater gekauft. Der Zweitname des Vaters lautet Alex... es war selbstverständlich das der Hund (aus einem A-Wurf) ebenso genannt wurde. *lachen* Kein Züchter gibt gerne einen Welpen als Geschenk ab. Doch in diesem Fall handelt es sich um einen erfahrenen Schäferhund-Mann der zum Rentendasein eine vertraute Aufgabe geschenkt bekam. Die Kinder sendeten per Post Bilder von der Übergabe. Auf einem Foto war der überglückliche Vater zu sehen. Da geht einem das Herz auf. Ich danke Euch ganz herzlich für die Berichterstattung.



Besitzerberichte


12.07.2023

Das kann unmöglich ein Tatzelwurm sein

Jeder Hund liegt im Schatten und bewegt sich nur im Notfall. Jeder normale Tatzelwurm spielt, wenn sich ihm die Möglichkeit bietet, im Wasser. Doch man traut seinen Augen kaum.... Digedie vom Tatzelwurm zieht wilde Verfolgungsjagten einem Wasserspiel vor. Und das bei dieser Hitze. Die Hündin kann einfach nicht aus meiner Zucht stammen. *zwinker*



Besitzerberichte


12.07.2023

Wie komme ich bloß an diesen Ball

Toni vom Tatzelwurm ist ebenfalls ein echter Wasserwurm und möchte aus dem nassen Element nicht mehr raus kommen. Bei seinen ersten Versuchen in den hohen Hundepool zu gelangen hatte ich zum Glück eine Kamera zur Hand. Denn da kann man nicht einfach reinlaufen, sondern muss entweder über die Rampe ins Wasser oder die Umrandung überspringen. Die Verzweiflung stand ihm förmlich ins Gesicht geschrieben… da musste ich einfach helfen. Hilde, ich lache Deinen Hund nur an, nicht aus. *zwinker*



Besitzerberichte


12.07.2023

Er lebe hoch zum Geburtstag

"Man mag es kaum glauben, aber so eilt die Zeit dahin und unser Hector vom Tatzelwurm feiert seinen ersten Geburtstag.
Er ist ein schöner, starker Rüde mit gutem Charakter geworden. Er ist verträglich mit anderen Hunden und Menschen. Nur mit unserer Katze klappt das nicht so ganz, die kann man so herrlich über das Grundstück jagen und Pferde sind sehr suspekte Wesen, wie riesige Hunde, aber das wird noch werden." Der ganzen Familie meinen herzlichen Gruß und Dank für die Bilder samt Informationen. Hector ist ein wirklich hübscher Kerl geworden.




Besitzerberichte


03.07.2023

Zum Geburtstag viel Glück...

Adelheid vom Tatzelwurm ist 5 Jahre alt geworden. Wie man auf dem Foto sehen kann bekommt sie Geschenke und der Anlasse wird auch angemessen gefeiert. Eben ein vollwertiges Familienmitglied. Woraus wohl der Geburtstagskuchen besteht? Meinen herzlichen Glückwunsch ins schöne Österreich und einen ganz lieben Gruß an Sonja samt Familie.


Kind und Hund haben Spaß


Bild des Monats


01.07.2023

Trotz weitläufiger Verwandtschaft doch sehr ähnlich.

"Sigrid vom Tatzelwurm" und "Xanti vom Tatzelwurm" beim Posen vor der Kamera. Nach dem Toben im Wasser war es für diesen Moment auch in der prallen Sonne erträglich.
Das Juli-Bild 2023.



Besitzerberichte


01.06.2023

Und wieder eine Wasserratte *zwinker*

Akira (eine Quella vom Tatzelwurm-Tochter) hat eindeutig die Gene der "Wasserwürmer" oder "Tatzel-Seehunde" geerbt. *lachen* Doch auch mit der Familie ist sie laut Besitzerbericht einfach nur perfekt und versteh sich natürlich auch mit dem Hund der Schwiegereltern. Meinen Dank für die Fotos und die Nachricht an Nadine, Nick & Dennis.



Bild des Monats


01.06.2023

Ein Tatzelwurm mit stolzen 12 Jahren

"Juli vom Tatzelwurm" hat am 01.06.2023 ihren 12. Geburtstag gefeiert. Laut Aussage ihrer Familie hat sie das Leben mehr als bereichert und ließ nie Langeweile aufkommen. An dieser Stelle auch meine herzliche Gratulation.
Das Juni (besser Juli-Bild *lachen*) -Bild 2023.



Besitzerberichte


29.05.2023

Bei dieser Hitze...

...genießt Cooper vom Tatzelwurm den Schatten. Und schon ist Birgit mit der Kamera zur Stelle und hält für uns diesen Augenblick fotografisch fest. Ein schönes Foto eines schlauen Hundes. *zwinker* Aber er kann sich auch anders abkühlen. *lachen* Birgit, meinen herzlichen Dank für die regelmäßigen Informationen und die schönen Bilder.



Sonstiges


16.05.2023

Auf Du "junger" Wandersmann...

Er war nicht zu warm und doch schien die Sonne. Das ideale Wetter für einen Ausflug. Dann mal ab… Hunde einpacken und los.

Einen geeigneten Parkplatz zu finden gestaltete sich schwieriger als ich dachte. Wir waren wohl nicht die einzigen mit der Ausflugsidee. Von dort mussten wir erst den langen Weg an der Hauptstraße bewältigen (mit Radfahrern, Joggern, Reiter, Wanderern, abgesehen von dem nervtötenden Straßenverkehr), dann ab in die Felder zum ausgiebigen Toben. Zur großen Freude aller Vierbeiner. Und genau das sind die Augenblicke bei denen ich wieder weiß warum ich mir all die Mühen mache und mein Herz ganz darin aufgeht.

Den Abschluss unseres Ausfluges bildete der Besuch in einem Futtermittelhandel. Wenn es nach den Hunden gegangen wäre, hätte ich ein Vermögen ausgeben müssen für alle die heiß begehrten Leckereien*lachen*

Wir waren für alle Kunden und auch die Angestellten samt Chef eine echte Sensation. Da nehme ich mir mal heraus stolz auf meine vorbildlichen Vierbeiner zu sein. *Freude*



Besitzerberichte


10.05.2023

Warum es Ecko im Urlaub gefallen hat kann ich gar nicht verstehen.

"Hallo Sabine, nun ist Ecko vom Tatzelwurm schon drei Jahre alt. Im Moment hat er wieder viel dummes Zeug im Kopf und stellt die Ohren gerne mal auf Durchzug. Mit der Prüfung sind wir leider auch nicht weiter. Seine Lieblingsbeschäftigung ist, uns bei der Gartenarbeit zuzugucken oder spielen.
Den Urlaub in Noordwijk hat Ecko gut gefallen, mit Vorliebe buddelt er Löcher am Strand."
Martina, ich glaube die Züchterin sollte zukünftig immer als Begleitung mit in den Urlaub fahren *zwinker*



Bild des Monats


01.05.2023

Eine alte Dame ist auf dem Weg...

"Quella vom Tatzelwurm" auf dem Weg ins wohlverdiente Rentendasein. Und das am Tag der Arbeit *lachen*
Als Prinzessin darf sie alleinig im Mittelpunkt der Familie stehen.
Das Mai-Bild 2023.



Besitzerberichte


07.04.2023

Der liebe Schäferhund, den man ja so toll streicheln kann.

"Gräfin Layla vom Tatzelwurm ist extrem intelligent und anpassungsfähig, dass die Leute immer wieder begeistert sind.
Bei einem unserer Abendspaziergänge trafen Layla und ich auf einen Motorradunfall an einer Kreuzung. Da es verletze gab und noch keine Einsatzkräfte eingetroffen waren, wollte ich helfen.

Anwesende Passanten wollten Layla in der Zeit festhalten, du kannst dir denken, dass ich davon bei einem Schäferhund in der Pubertät nur so semi begeistert war. Ich entschied mich, Layla an eine Laterne zu binden und mit der Versorgung der Verletzten zu beginnen. Entgegen all meiner Sorgen, setze sich Layla entspannt hin und beobachtete mich. Dabei ließ sie sich von den Passanten fröhlich streicheln. Plötzlich stand hier nicht mehr der Unfall im Vordergrund, sondern Zitat: „Der liebe Schäferhund, den man ja so toll streicheln kann“.
Als die diensthabenden Kollegen eintrafen, ließ sich Layla auch von Martinshorn und Blaulicht nicht aus der Ruhe bringen.
Vielmehr wartete sie entspannt, bis ich die Patienten übergeben hatte und ging dann fröhlich mit mir weiter nach Hause.
Ich würde sagen, das nennt man mal Wesensfest und ausgeglichen.

Auch Silvester war entgegen aller Erwartungen und Sorgen entspannt.
Ich habe alle Einladungen zu Partys usw. abgelehnt und bin mit Layla zu Hause geblieben.
Zu dem Zeitpunkt hatte ich noch Sorge, das Sie angst haben könnte und dann bestimmt bei mir sein will.
Ja, was soll ich sagen …. Rate mal, wer neugierig und entspannt draußen stand und sich das tolle Feuerwerk angeschaut hat… Nur um 12 wurde es ihr zu laut und sie ging rein ins Wohnzimmer, dort am großen Fenster konnte sie auch toll schauen, aber es war deutlich leiser. Nebenbei wurde noch fröhlich mit den Nachbarn gespielt und die ein oder andere Streicheleinheit abgeholt."
Vorab meine Anerkennung bezüglich Deiner Hilfeleistung! Von meiner Seite wünsche ich dem Motorradfahrer alles Gute und eine schnelle Genesung! Auf die nervenfeste Layla bin ich natürlich mächtig stolz. Da freut sich das Züchterherz. Meinen herzlichen Dank an Julian für die Fotos und den ausführlichen Bericht.



Fachliches


01.04.2023

Bei einem Magendreher schwebt der Hund in Lebensgefahr

Wenn der Hund unruhig wird, den Kopf hängen lässt und den Rücken krümmt, aufgrund der Schmerzen immer wieder seine Position verändert (Stehen, Liegen und Umherlaufen), wiederholt erfolglos versucht zu erbrechen aber nur Schaum hervorbringt, der Bauch immer aufgeblähter, runder und härter wird, sich der Zustand bis zur Apathie bzw. Erschöpfung steigert… dann handelt es sich um die typischen Symptome für einen Magendreher.
Eine sofortige Operation ist überlebenswichtig! Jede Minute zählt. Inzwischen überstehen immer mehr Hunde die lebensnotwenige Operation. Der Magen sollte in Laufe der OP an der Bauchwand fixiert um eine weitere Magendrehung zu verhindern.

Was genau geschieht bei einer Magendrehung? Der Magen ist nicht mit dem umliegenden Gewebe verbunden, sondern wird mit Bändern in seiner Position fixiert. Beim Magendreher wickelt sich der Magen um seine eigene Achse. Der Ein- und Ausgang des Magens werden versperrt und die Blutgefäße abgeklemmt. Die Folge, der Magen bläht sich auf und das Blut aus dem hinteren Körperbereich kann nicht mehr zum Herzen transportiert werden. Es kommt zum Absterben der Milz und Bauchspeicheldrüse.

Bei großrahmigen Rassen mit tiefen Brustkörben besteht ein erhöhtes Risiko. Der Deutsche Schäferhund gehört zu den betroffenen Hunderassen. Aber auch schwache Bänder bei älteren Hunden begünstigen eine Magendrehung. Zu große Mengen an Futter können auch ein Auslöser sein.

Bis heute konnte die genaue Ursache für eine Magendrehung nicht eindeutig geklärt werden und genau deshalb ist die Verhinderung leider nicht möglich.



Bild des Monats


01.04.2023

Ein stimmungsvolles Foto von Diddi? April, April

"Digedie vom Tatzelwurm" sollte bei unserem abendlichen Spaziergang mit auf das Foto. Doch sie war schneller und wir konnten nur ihr Hinterteil ablichten. Ein schöner Rücken kann auch entzücken. *lachen*
Das April-Bild 2023.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


18.03.2023

Die 1. Qualifikationsprüfung bestanden

Warro vom Tatzelwurm besteht in der OG Lamspringe mit 274 Punkten die erste Qualifikationsprüfung für die LGA 2023. 94 Punkte in der Abteilung C belegen, dass Warro mal nicht (wie sein Besitzer zu sagen pflegt...) die "wilde Sau" zeigte. *zwinker* Meinen herzlichen Glückwunsch an René.



Bild des Monats


01.03.2023

Lieben Gruß an die Tochter

"Frieda vom Tatzelwurm" mit der Tochter des Besitzers. Es ist ihr Lieblingsbild und weil auch ich es sehr schön finde erhält es diese besondere Position auf meiner Website.
Das März-Bild 2023.



Besitzerberichte


22.02.2023

Alma-Sohn in Griechenland

Aus dem ersten Wurf von Alma vom Tatzelwurm lebt fortan ein Welpe in Griechenland. Was machen wir als Züchter nur falsch? Wieso dürfen die Hunde in solch schöner Umgebung leben und wir nicht? Vielleicht sollte man zukünftig zur Bedingung machen, dass wir den Welpen persönlich in Verbindung mit einem Urlaub vorbei bringen. *lachen*



Sonstiges


21.02.2023

Und schon wieder der "Fuchs"

Ich weiß... es ist kein Deutscher Schäferhund. Und doch gehört der Altdeutsche Hütehund (vom Schlag Fuchs) mit zum Deutschen Kulturgut wie der Deutsche Schäferhund auch. Auch Fritte macht mir richtig Spaß und ich bin ebenso stolz auf ihre vielfältige Leistungsbereitschaft. Seht selber.


Arbeit auf dem Hundeplatz


Besitzerberichte


21.02.2023

Alma, ein echter Tatzelwurm in 3. Generation

Alma vom Tatzelwurm: Ihre Ur-Großmutter Gela vom Felsenschloß (eine reine DDR-Hündin) kaufte ich für den Aufbau meiner Zucht und behielt aus dem ersten Wurf meine Anabell vom Tatzelwurm. Mit ihr züchtete ich wiederum meine Sigrid vom Tatzelwurm, eine Hündin die mit überragenden Triebanlagen ausgestattet ist. Auf ihrer Lebzeitkörung wurde beim Schutzdienst voller Begeisterung applaudiert. Aus Siggi züchtete ich Alma. Eine extrem triebstarke und belastbare Hündin mit einem echten SG Gebäude. Eine Verbesserung über Generationen auf die ich wirklich stolz bin.


Alma bei der Arbeit


Besitzerberichte


09.02.2023

Ein echter Wachund

Idol vom Tatzelwurm überzeugt als Wachhund. Besitzerbericht: "Geronimo, macht sich gut der Racker. Ist sehr schnell stubenrein geworden und hat gute Tendenzen ein prima Wach- und Begleithund zu werden. Ich bin sehr zufrieden. Er braucht etwas länger um andere Personen/ Mitarbeiter zu akzeptieren und hat einen ausgeprägten Schutztrieb. Sehr gut! Meine Befürchtung war ja das ein Schäferhund von Natur aus  nicht so gut aufpasst wie ein Herdenschutzhund, dem ist aber nicht so." Bisher hatte Claus Herdie zum Schutz seines Eigentums. Toll das Geronimo seinen Erwartungen gerecht wird. Freue mich.



Besitzerberichte


06.02.2023

Frieda hat Geburtstag und wird 2 Jahre alt

"Hallo Sabine, ich kann nicht glauben, dass unsere Frieda vom Tatzelwurm zwei geworden ist! Frieda geht es fantastisch. Sie ist zu einem lockeren, aber immer verspielten erwachsenen Hündin herangewachsen, wird aber aufgrund ihrer verspielten Art im Hundepark immer noch für einen Welpen gehalten. Sie genießt ihre täglichen Spaziergänge und Trainingseinheiten mit mir, lange Wanderungen in den Bergen und vielleicht am allermeisten das Spielen mit den Kindern. Ich habe ein Foto von Frieda auf ihrer verschneiten Geburtstagswanderung und ein weiteres von meiner Tochter geliebtes Foto beigefügt." Es hat mich unglaublich gefreut von Ed, seiner Familie und Frieda zu lesen. Ist das nicht unfassbar? Eine unbedeutende Züchterin wie ich hat Interessenten für Hunde aus meiner Zucht in aller Welt. Es macht mich nach wie vor echt stolz! Einen ganz lieben Gruß nach Colorado.



Bild des Monats


01.02.2023

Winterimpressionen

"Cooper vom Tatzelwurm" (links) mit seinem Mitbewohner Yago (der schwarze Rüde rechts) beim winterlichen Spaziergang. So kommt man doch mit Sicherheit in die richtige Winterstimmung *Freude*
Das Februar-Bild 2023.



Besitzerberichte


23.01.2023

Wo ist denn der Baum hin?

Indiana Jones vom Tatzelwurm: "Jetzt möchte ich mein Revier markieren und weg ist der Baum." *lachen* Besitzerbericht: "Der Kleine lernt schnell .. ist absolut Futtergeil... knurrt immer noch beim Pott - selbst beim Wasserpott. Verteidigt also seine Ressourcen. Er spielt schön und arbeitet toll. Am Verein ist er offen zu jedem. Draußen sucht er sich die Menschen aus." Ein ganzer Kerl eben, liebe Mareike. *zwinker*



Sonstiges


14.01.2023

Was schön ist kommt immer wieder

Vor sehr langer Zeit entdeckte ich meine Liebe für das Hütewesen. Damals arbeitete ich mit Gela vom Felschenschloß an der Schafsherde meines Ehemannes. Nach der Scheidung ergab sich für mich keine Gelegenheit mehr dieser Leidenschaft nachzugehen.
Wie das Leben so spielt... vor kurzem lernte ich eine Berufsschäferin aus Witten kennen. Käthe besitzt um die 300 Schafe, mehrere Hütehunde und Herdenschutzhunde. Wir verstanden uns auf Anhieb.
Fritte (Bärbel vom Hetschenbach ein altdeutscher Hütehund des Schlages Fuchs, bekannter unter Harzer Fuchs) durfte ich einige Male beim "Ziehen" (Umtrieb) behilflich sein. Von Witten nach Bochum oder von Bochum nach Dortmund. Käthe läuft stets vorne und ich sorge am Ende der Herde dass kein Schaf verloren geht. Dabei  überquerten wir Brücken über Autobahnen, kreuzten 4 spurige Straßen, liefen durch Wohnviertel und brachten dabei den gesamten Verkehr zum Erliegen. Ob Auto, Linienverkehr, Reisebus oder LKW... alles blieb stehen. Noch niemals in meinem Leben wurde ich so oft gefilmt wie bei diesen Anlässen. *grins*
Mit Fritte lerne ich von der Pike an die Ausbildung eines Hütehundes. Mit diesem Wissen und den Erfahrungen werde ich zukünftig meinen Traum verwirklichen... die Ausbildung eines Tatzelwurms als HGH sprich Herdengebrauchshund.
Warum ich das hier veröffentliche? Ganz einfach... damit Ihr wisst was dat Sabinschen die ganze Zeit macht.


Furche und Distanzkontrolle


Bild des Monats


01.01.2023

Allen Besuchern ein glückliches neues Jahr

Auf das dieses Bild dazu beiträgt dass Jahr 2023 mit einem Deutsche Schäferhund beginnen zu wollen...
völlig uneigennützig natürlich. *zwinker*
Zu sehen ist eine Quella vom Tatzelwurm-Tochter namens Akira (Andala vom Clan Eichenschild) mit ihrem jungen Herrchen.
Das Januar-Bild 2023.



Besitzerberichte


04.12.2022

Anuschka-Senta hat Geburtstag

Eine Xanti vom Tatzelwurm-Tochter ist nun 1 Jahr alt und die Besitzerin ist noch immer verliebt: "Alles Gute zum Geburtstag, Du hast Dir Schnee gewünscht! Ich liebe dich Senta Baby." Liebe Chirstina, Dein Geschenk hat sie Dir mit dem verspäteten Durchbrechen des Zahnes schon gegeben. *zwinker*



Sonstiges


04.12.2022

Und schon wieder ist ein Jahr vergangen

Ein anstrengendes Jahr voller Höhen und Tiefen geht zu Ende... und das voller Stolz alle Hürden bewältigt zu haben.

Wie immer, meine Zusammenfassung des Jahres: Im Bereich des Hundesports sind Warro mit seiner Teilnahme an der LG-FCI und Zottel mit seinen IGP 3 Prüfungen (84, 93, 93 und 96, 85, 93) besonders zu erwähnen.
Asko besteht die IBGH 1, Angus die GPr 1 und die Schwester Alma die IGP 1 (96, 90, 87) samt Körung. Nicht zu vergessen, dass sie als erster Tatzelwurm auf einer LG-Zuchtschau die Schaubewertung SG erhielt. Fritzchen darf sich geprüfter Begleithund nennen und Xanti wurde auf Lebzeit zur Zucht zugelassen.

Voller stolz sind Würfe bei anderen Züchtern zu benennen, die aus Tatzelwurm-Müttern gefallen sind. Quella mit 9 Welpen beim "Clan Eichenschild" und Alma mit 7 in der Zuchtstätte "ad hominem". Natürlich durfte ich in diesem Jahr auch für Nachwuchs sorgen und konnte 11 Welpen groß ziehen.

Es ist mir eine besondere Freude, dass Zwolle und Bengel ein neues Heim finden konnten!!!
Jessi und Juli wurden 11 und Nordmann 10 Jahre alt. Echte graue Schnautzen. *Freude*

Graf Keks wurde mit seinem jungen Hundeführer erster beim Hunderennen, Gräfin Layla errang bei der Vereinsmeisterschaft (Klasse Welpen) den zweiten Platz und Herr Zwerg hat seine Ausbildung zum Therapiehunden begonnen. Nicht zuletzt rettete Anuschka-Senta von der Drachentatze (Xanit vom Tatzelwurm-Tochter) das Leben eines Jack Russell Terriers durch unaufhörliches Verbellen auf einem Streifgang.

Das erste Tatzelwurm-Treffen fand in diesem Jahr statt. 13 Hunde meiner Zucht fanden sich ein und mir wurde seitens der Besitzer versichert einen schönen Tag verlebt zu haben.

Das Alles und die Besitzerberichte aus aller Welt samt mit Fotos und schönen Beschreibungen der Tatzelwürmer machen diese Website zu dem was sie ist. Bitte arbeite auch zukünftig mit mir zusammen an ihrer Gestaltung.

Trotz ansteckender Erkrankungen, dem unvorstellbaren Krieg in Europa, der bevorstehenden Rezession und der Energiekriese genießt die Adventszeit und das bevorstehende Weihnachtsfest. Jetzt umso mehr!
Aus ganzem Herzen wünsche ich Euch alles Liebe und Gute für 2023.

Eure Sabine



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


04.12.2022

Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk... qualifiziert für die FH-LGA 2023

"Hallo Sabine!!!!
Ich (Vrigga vom Tatzelwurm) und mein Herrchen sowie Frauchen wünschen dir und allen Tatzelwürmern einen schönen 2. Advent. Eine Neuigkeit im alten Jahr hätte ich dann noch, ich habe heute die IGP- FH als Tagessieger bestanden. Somit habe ich mich für die Landesgruppenmeisterschaft IGP -FH in Mecklenburg Vorpommern im nächsten Jahr qualifiziert." Wir als Vrigga vom Tatzelwurm Besitzer sind unheimlich stolz und bedanken uns bei dir für deine spitzenmässige Zucht. Und ich (die Züchterin) bedanke mich aufs herzlichste für die super Neuigkeiten. und Euer Lob. Umarmung an Euch!!!



Bild des Monats


01.12.2022

Was ist jetzt mit der weißen Weihnacht?

"Xanti vom Tatzelwurm" hätte mal wieder richtig Lust im Schnee mit den Hundefreuden zu toben.
Wir wünschen allen Besuchern eine gesegnete Weihnachtszeit, mit viel Freude und leckerem Essen. Zudem einen guten Rutsch und alles Gute für 2023.
Das Dezember-Bild 2022.



Besitzerberichte


25.11.2022

Die jungen Wilden... eher die jungen Müden *lachen*

"Hallo Sabine, ich bins: Graf Keks vom Tatzelwurm!
Wollte mich einfach mal melden und dir mitteilen, dass ich mich in meiner Familie wohlfühle.
Wir gehen regelmäßig auf den Hundeplatz und dort übe ich fleißig mit Frauchen und auch mit meinem kleinen Herrchen. Das macht völlig Spaß!
Letzte Woche war ich so platt,(nach dem AgilityTraining) dass ich (mit meinem kleinen Herrchen) auf meinem Bett
zusammen eingeschlafen bin."

Liebe Steffi, Hunderennen, Agility Training, toben... dabei muß man doch müde werden. Wat ein Stress *lachen*



Besitzerberichte


24.11.2022

Ein Duracell-Häschen

"Higgins vom Tatzelwurm genannt Louis geht es ganz gut. Ich habe das Gefühl dass er von Tag zu Tag länger wird. Sind auch schon fleißig in der Welpenschule aktiv, haben dort auch Graf Keks vom Tatzelwurm kennengelernt.
Nach der Welpenstunde ist er dann auch mal für eine Stunde ausgepowert, ansonsten hat er eine Duracellbatterie im Hintern.
Anbei ein aktuelles Foto vom müden Kämpfer." Liebe Diana... solange ihm kein Hasenbommel wächst und er trommeln möchte ist alles in bester Ordnung *lachen*



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


19.11.2022

Lebzeitkörung für Xanti

"Xanit vom Tatzelwurm" hat in Mönchengladbach beim Herrn Hausmann die Lebzeitkörung bestanden. Meinen herzlichen Dank an Julia und Carsten.

 



Besitzerberichte


08.11.2022

Sky ist auch schon 10 Jahre alt

Nordmann vom Tatzelwurm: "Jetzt haben wir Sky schon knapp 10 Jahre und wollen das zum Anlass nehmen Ihnen nochmal zu berichten. Wie man sehen kann, kann auch unser Tatzelwurm mit Katzen. Aber nur mit dem eigenen Kater. Leider ist unser Paul im Juni von uns gegangen. Sky hat ihn gerade in der Anfangszeit sehr vermisst. Glücklicherweise hat er ja noch seine kleine Freundin. Ansonsten geht es ihm sehr gut. Durch seine Schulteroperation im ersten Lebensjahr ist er im Rücken immer mal wieder fest, was die Physiotherapeutin aber immer wieder gut lösen kann. Nur die "ADHS" ist immer noch nicht besser *lachen*, trotz seiner 10 Jahre. Unsere Tierärztin sagt immer, im Kopf noch 1 Jahr alt. Seit diesem Jahr ist er auch ein kleiner Dieb, da er sich an den Erdbeeren,  Himbeeren, Johannisbeeren...immer selbst bedient.
Wir hoffen auf noch ein paar schöne Jahre mit ihm." Es hat mich wirlich sehr gefreut nach so langer Zeit mal wieder ein Lebenszeichen vom Sky zu erhalten. Meinen herzlichen Dank dafür an die ganze Familie und ich drücke für die kommenden vielen Jahre ganz fest die Daumen.


Bei der Erdbeerernte


Besitzerberichte


03.11.2022

Fotomodel für eine Hundefutterwerbung *lachen*

Hope vom Tatzelwurm genannt Ivy entwickelt sich zur vollsten Zufriedenheit der Besitzerin. "Ich bin ja kein Fachmann, doch sie nimmt gleichmäßig zu. Beim letzten Wiegen über 13 kg. Ich halte sie bewusst schlank. Ihr Fell glänzt. Somit gehe ich davon aus, dass sie mit dem Futter gut zu Recht kommt. Der Wachstumskurve eines Deutschen Schäferhundes entsprechend, entwickelt sie sich gut."
Stefanie, auf dem Bild ist ganz deutlich zu sehen wie sehr sie im Lack ist. Toll.



Bild des Monats


01.11.2022

"Wer möchte mir den Ball klauen?"

Herr Zwerg vom Tatzelwurm (genannt Feivel) läßt keine Zweifel offen... er möchte spielen, spielen und nochmals spielen. *lachen*
Das November-Bild 2022.



Besitzerberichte


01.11.2022

Batman, alias Esco vom Tatzelwurm

"Hallo liebe Sabine,
nun hast du lange nichts mehr von mir und meinem Rudel gehört, aber jetzt melde ich mich zurück, bereit für die nächste Mission. Was soll ich sagen, dieses Jahr wollte ich einmal Batman sein und meine Familie hat mir diesen Wunsch natürlich sofort erfüllt und ich würde sagen ich habe meinen Job gut gemacht ganz getreu dem Motto „Sei immer das was du sein willst, außer du kannst Batman sein, dann sei Batman“. Natürlich wurde diese tolle Verkleidung mit ganz viel Leckerchen von Nachbarn und Freunden belohnt. Mir geht es auf jeden Fall sehr gut, und endlich ist auch wieder die Zeit für Waldspaziergänge, und natürlich ganz viel Spielen.. nun muss ich leider wieder los, Batman wurde zu seiner nächsten Mission gerufen, bis bald!"
Liebe Faryna, nun mach doch endlich die Tür auf... er wird dringend gebraucht. *lachen*



Besitzerberichte


31.10.2022

Werwolf Juli vom Tatzelwurm on tour

"Hallo Sabine, anbei Fotos von unserem Werwolf. Wir gehen heute Nacht auf Tour und machen die Straßen unsicher...
Gruselige Grüße aus Bayern." Liebe Melanie, wenn ich ein Messer im Hals stecken hätte würde ich auch so grimmig ausschauen. *lachen* Viel Süßes für den Sohnemann.



Besitzerberichte


16.10.2022

Herr Zwerg wird zukünftig als Therapiehund ausgebildet

"Hallo, heute war mein erster Tag als Praktikant. Ich war bei einem Anti Gewalt Training mit ganz bösen und harten Jungs. Naja… das waren sie nicht lange als sie mich gesehen hatten. Schnell konnte ich alle von meiner bezaubernden Art überzeugen. Einer hat geweint, aber als ich zu ihm ging konnte er bei mir Ruhe finden. Das war ein aufregender Tag für mich. Das wollte ich nur mal kurz mitteilen. Lieben Gruß Feivel." (Herr Zwerg vom Tatzelwurm)
Nach der ganze Aufregung darf Feivel auch mal schlafen wie man auf dem zweiten Bild unschwer erkennen kann .*lachen* Züchterisch bin ich mächtig stolz auf die Vielseitigkeit der Tatzelwürmer. Na klar liegt das auch an den Besitzern, liebe Melanie und Jörg.



Besitzerberichte


10.10.2022

Große Freude... Neuigkeiten von Zwolle

"Hallo Frau Schneider, ich und meine Freundin haben im März dieses Jahres einen Hund aus ihrer Zucht „adoptiert“.
Es ist der Rocky
(Zwolle vom Tatzelwurm). Ich war auf ihrer Website und wollte ihn gerne paar Infos über Rocky geben.

Rocky hat sich bei uns super eingewöhnt und lebt jetzt mit einem Parson Terrier zusammen in einem Haus mit großem Grundstück. Rocky ist für seine 4 Jahre noch sehr verspielt und ziemlich verkuschelt. Er entwickelt sich super und zieht (fast) nicht mehr an der Leine. Rocky lernt wirklich wahnsinnig schnell und ist ein sehr lieber Hund.

Er ist kerngesund und ein typischer Wachhund. Rocky wurde wenig von den Vorbesitzern Sozialisiert. Wir waren dann mit ihm oft auf der Hundewiese mit teils 30 Hunden und er war am Anfang sichtlich überfordert und hat gebellt vor lauter Unsicherheit. Jetzt freut er sich schon wenn wir auf den Weg dorthin sind und er spielt den ganzen Tag mit anderen Hunden."

Ich kann gar nicht in Worte fassen wie sehr ich mich über Eure Kontaktaufnahme freue. Was aber noch viel wichtiger ist, dass Rocky ein schönes neues Heim bekommen hat. Sogar mit einem Turbo-Terrier. *lachen* Herzlichen Dank und natürlich bleiben wir in Verbindung, Patrick.





Bild des Monats


01.10.2022

Deutsche Einheit... und wir genießen den wunderschönen Ostseestrand.

"Chef vom Tatzelwurm" grüßt aus Grömitz vom schönen Ostsee-Strand. Hauptsache Frauchen hat die Bälle eingepackt *zwinker*
Das Oktober-Bild 2022.



Besitzerberichte


27.09.2022

Schwimmen geht, buddeln nicht *lachen*

"Hallo Sabine, Tayler (Chef vom Tatzelwurm) war eine Woche mit seinem Kumpel Sid an der Ostsee. Sunny (die kleine hundische Mitbewohnerin) und ich durften natürlich auch mit. *lachen* Es war einfach nur super. Das Wetter war toll und Tayler hat sich natürlich von seiner besten Seite gezeigt. Alles in allem eine super tolle Zeit gehabt. Das Buddeln muss Tayler aber irgendwie noch lernen..."
Das Tayler eine Kombination aus Flug- und Seehund ist bedeutet noch lange nicht dass er auch ein begabter Sandburgen-Erbauer sein muss, liebe Marina. *lachen*



Fachliches


01.09.2022

Haben deine Schäferhunde einen geraden Rücken?

Auf diese Frage der Interessenten antworte ich… selbstverständlich haben meine Hunde einen geraden Rücken! Dann die Gegenfrage… warum haben die Hunde auf den Bildern dann einen solchen Bergab-Rücken?

Seitens des Dachverbandes für Deutsche Schäferhunde SV e.V. haben wir folgende Vorgaben zur Präsentation eines Tieres. Der Hund wird seitlich zum Betrachter gestellt. Die Laufknochen der Vorderbeine sollen im 90 Grad Winkel zum Boden gestellt werden. Im Gegensatz zu den Vorderbeinen die genau hintereinander (also sich überdeckend) aufgestellt werden nimmt das zum Betrachter gerichtete Hinterbein eine deutlich hinter den Hundekörper stehende Position ein. Das andere Hinterbein wird unter den Körper gestellt.
Bei “schönen“ Hunden ist das kein Problem, doch bei Hunden aus meiner Zucht ist das etwas schwieriger. Sprich ein Profi biegt den Hund in die gewünschte Position.
Zur Veranschaulichung: Auf den folgenden beiden Bildern ist ein und dieselbe Hündin meiner Zucht zu sehen. Einmal im freien Stand (im vollen Haar) und ein weiteres Mal (leider völlig abgehaart) mit Hilfe von Fachleuten für Hundefotografien. Ich denke Bilder sagen mehr als Worte.



Bild des Monats


01.09.2022

Deine Spuren im Sand

"Ecko vom Tatzelwurm" im Urlaub am Strand.
Im Sand sieht man die Abdrücke von Pferdehufen. Wo sind sie hin?
Ecko hat doch wohl nicht gefrühstückt? *zwinker*
Das September-Bild 2021.



Besitzerberichte


02.08.2022

Was heißt hier... wir sind stets bemüht?

"Hallo Sabine,
es gibt neuen Fotostoff von Lima (Flora vom Tatzelwurm). Da wir gestern vor allen anderen am Hundeplatz waren konnten wir gemütlich eine Runde drehen. Lima wollte zwar immer durch das Tor, da sie ja weiß, das dahinter immer mal wieder (wie Uwe so schön sagt) Party ist. Auch gab es neue Fotos für die Homepage bei der Unterordnung.

Leider funktioniert unsere Unterordnung nicht so gut wenn andere Hunde auf dem Platz sind weil sie sich nicht so gut konzentrieren kann und ich mich nicht gut durchsetzen... Aber wir sind stets bemüht und arbeiten daran."

Hömma, Rebecca. Dat is nen Hobby und Du biss nich aufe Maloche. Dat ma dazu. Die Fotos zeigen aber ein ganz anderes Bild und ich bin echt stolz auf Euch. Weiter so.



Besitzerberichte


17.07.2022

Bengel lebe hoch

"Gestern hatte Bengel Geburtstag und ist jetzt schon 3 Jahre alt!"
Bengel musste in seinen 3 Lebensjahren schon eine Menge unerfreuliches verkraften. Umso mehr begeistert es mich, dass er nun eine liebevolle, kompetente und sportliche Bleibe gefunden hat. Dafür danke ich Euch noch immer liebe Leonie und Lukas samt Hundedame. Achso... Bengel ist auf den Bildern links zu sehen. Der graue Hund!



Sonstiges


15.07.2022

Das 1. Tatzelwurm-Treffen

Am 22. Mai 2022 war es endlich so weit. Das erste Tatzelwurm-Treffen fand statt.

Über Tage wurden  für unsere Region Unwetterwarnung ausgesprochen. Doch pünktlich zum Treffen hatten wir das herrlichste Wetter. Wenn Engel (oder Tatzelwürmer) reisen. *zwinker*

Nach und nach trudelten die Besitzer samt ihrer Tatzelwürmer ein. Alle beschnüffelten sich und es wurden sofort Verwandtschaften festgestellt. Bei Ecko, Esco, Freya, Flora (genannt Lima) und Fritzchen handelt es sich um eine Wurfwiederholung, wie auch bei Warro und X-Roxi. Somit war sofort einem umfangreicher Erfahrungsaustausch im vollen Gange.

Rebecca brachte 2 Kuchen mit, die ganz auf Tatzelwurm getrimmt waren. Sprich mit entsprechendem Schriftzug. Eine super tolle Idee.

Ein Tatzelwurm von 10 Jahren war der älteste vierbeinige Teilnehmer und wurde von mir zu allem Überfluss völlig falsch angekündigt. Der Dexter war in Wirklichkeit ein Ludwig vom Tatzelwurm der Amor genannt wird. Man wird alt *lachen*

Cooper tanzte bei den Fotos aus der Reihe und fragte sich warum ich wohl auf dem Bauch in der Wiese lag. Vielleicht muss man der Frau ja helfen? *lachen* Es bedarf sicherlich keiner Erwähnung, dass mein zarter Popo von einigen Teilnehmern fotografisch festgehalten wurden. Ich ahne furchtbares. *lachen*

Gasthunde wie die beiden getrennt voneinander angereisten Dackel (die tatsächlich noch nicht von einem Deutschen Schäferhund gebissen wurden) wurden ebenso fotografiert. Auch wenn ein Tatzelwurm-Banner im Hintergrund nicht fehlen durfte. *dat hat nun wirklich nix mit Schleichwerbung zutun, lachen*

Toni musste uns leider früh verlassen… er hatte familiäre Verpflichtungen. Auch wenn es nur ein kurzer Besuch war, er konnte wie immer mit seiner extrem gelassenen Art punkten.

Angela und Carmen überraschten mich mit „schau mal in die Ahnentafeln… dort wurde etwas falsch eingetragen“. Oh nein, Papiere genommen, geschaut und der Groschen fiel gaaannnzzz langsam. Alma bestand am Vortag die IGP 1 (96, 90, 87) und Fritzchen die BH-Prüfung. Diese Nachrichten haben mich einfach überwältigt. Angela bleibt Daniel Düsentrieb in Sachen Ausbildung und zieht den armen Michael als Vereinsmitglied mit. *Freude*

X-Roxy demonstrierte allen Anwesenden wie ausdauernd sie Stöckchen und Grashalme in den Schoß eines Jeden legen kann. Natürlich als Spielaufforderung. Immer und immer wieder. Und das über Stunden. Was sagte ich einst mal? Martina, sie wird irgendwann ruhiger. *lachen*

Ecko ist ja noch nicht so weit ausgebildet und doch konnte ich aus dem Augenwinkel sehen, wie schnell er aus dem Platz ins Sitz kam. Echt der Hammer. Nö Martina, is klar. *lachen*

Spontan nahm Rene ein Beißkissen und arbeitete bei dieser Hitze die Hunde. Ecko, Esco und Freya wurden noch niemals in der Beutearbeit (Schutzdienst) gearbeitet, doch verstanden sie sehr schnell welch Spaß es macht. Wir feuerten Dirk als Hundeführer an (mit so ist er fein, braver Junge) und wunderten uns über die professionelle Umsetzung der Tipps bei dem Naturtalent Marc.

Nicht zu vergessen… der vorbildliche Einsatz der Vereinsmitglieder des Hundevereines SV OG Essen Steele-Süd. Der Ablauf funktionierte reibungslos und es verhungerte bzw. (viel schlimme bei der Hitze) verdurstete niemand.

Auf diesem Wege möchte ich mich abermals bei der Firma Dynamic DiFFerence GmbH & Co. KG bedanken, durch deren Spende von 300,- Euro mir eine Laste von den Schultern genommen wurde. Meinen ganz herzlichen Dank an Dirk, einem der Commander dieses Unternehmens und überzeugter Tatzelwurm-Besitzer!


Für die erste Veranstaltung dieser Art habe wir alle (Teilnehmer und Gastgeber) einen für meinen Geschmack tollen Tag verlebt. Meinen ganz herzlichen Dank an alle. Bis zum nächsten Treffen, denn eine Wiederholung musste ich zum Abschied allen versprechen.

Eure Sabine


Nachtrag zum Treffen vom Dirk


Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


10.07.2022

Zottel besteht erneut die IGP 3

Zottel vom Tatzelwurm hat heute zum zweiten Mal seine IGP 3 Prüfung gelaufen. Die erste hat er im April 2022 mit 84, 93, 93 absolviert und heute mit 96, 85, 93 Punkten. In der Unterordnung hat Zottel heute einen "doofen" &"teuren" Fehler begangen. Sehr schade, da er in der Unterordnung eigentlich sehr gut und gleichbleibend ist.
Nochmals Zottel ist ein toller Sporthund und auch ein toller Familienhund!!!“
Es freut mich wirklich sehr Eure Begeisterung erleben zu dürfen. Auch wenn Zottel einen Fehler gemacht hat, die Punkte sprechen für sich. Meine herzliche Gratulation an Anne und Sven.



Besitzerberichte


06.07.2022

Jessi im Urlaub

"Hallo Sabine, Jessy vom Tatzelwurm war in Kroatien und statt Postkarte gibt`s ne email ... Trotz der Hitze die da unten im Moment ist, durfte die alte Dame (11 Jahre) nochmal mit nach Kroatien und Herzegowina.
An manchen Orten waren schwarze Schäferhunde erlaubt, an anderen nicht. Was mit den anderen Rassen war, kann ich nicht sagen, hat uns aber auch nicht interessiert ... *zwinker*"
Dominik, das nenne ich mal Rassismus. *lachen*



Sonstiges


04.07.2022

Der Tod gehört dazu

Aus aktuellem Anlass möchte ich dieses wirklich schwere Thema auf meiner Website nach oben setzen.

Ob man ein altes Tier besitzt oder eines mit einer schwerwiegenden Erkrankung... auf den Tod ist man trotz aller Vernunft nie vorbereitet. Durch die Hilflosigkeit ist man wie gelähmt und befindet sich in einem absoluten Ausnahmezustand.
Von größter Wichtigkeit ist es die Trauer zuzulassen und sie nicht zu verdrängen. Es ist doch völlig normal traurig zu sein wenn uns ein geliebtes Tier für immer verlässt. Auch wenn ihr lange um das Leben Eures Vierbeiners gekämpft oder den schwersten Schritt gehen musstet und die Einschläferung veranlasst habt, bitte gebt Euch für Nichts die Schuld. Ganz gewiss habt Ihr immer im besten Sinne gehandelt und es war gut so!

Es klingt banal… doch jeden Tag wird die Trauer ein bisschen weniger und die schönen Erinnerungen werden überwiegen. Trauerarbeit ist nicht gleichbedeutend mit Vergessen. Gebt Euch die Zeit und seit mit Euch geduldig.

So gerne ich beim Umgang mit dem Verlust helfen möchte, wirklich trösten kann ich die Betroffenen leider nie. Das weiß ich nur zu gut aus eigener schmerzlicher Erfahrung.



Sonstiges


04.07.2022

Anka verstarb mit 10,5 Jahren

Irmgard und Michael: "Leider ist unsere liebe Anka (Knirps vom Tatzelwurm) an Krebs erkrankt (Leber, Magen und Lunge) und musste gestern von unserer Tierärztin eingeschläfert werden. Dies geschah zu Hause auf ihrer geliebten Wiese im Kreis der gesamten Familie, so dass sie friedlich und ohne Stress einschlafen konnte. Ihre Ruhestätte hat sie auch zu Hause an einem schattigen Platz unter unserem Quittenbaum gefunden. Wir sind alle sehr traurig, denn unsere „Schmusi“ war Teil der Familie und hat uns viele Jahre mit ihrer immer guten Laune und lebhaften Art viel Freude geschenkt. Zum Schluss reichte ihr Lebenswille nicht mehr aus und Dank der medizinischen Betreuung durch die Tierklinik am Kaiserberg in Duisburg, konnten wir sie in ihren letzten Tagen noch zu Hause pflegen. Wir hätten sie gerne noch ein paar Jahre bei uns gehabt, aber letztendlich ist die Natur stärker als unsere Wünsche."



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


02.07.2022

Alma wurde für 2023-24 zur Zucht zugelassen

"Alma vom Tatzelwurm" wurde in der OG Holzminden 1923 von Herrn Otto Köber-Ahrens angekört. An dieser Stelle meinen herzlichen Dank an Angela, die wie gewohnt im Sauseschritt alle Prüfungen absolvierte!
Auf dem rechten Bild ist Alma im Alter von 10 Monaten beim Beutetausch zu sehen. Schon da war ihr überragender Beutetrieb erkennbar.



Besitzerberichte


27.06.2022

Senta als Hunderetter unterwegs

"Hallo Sabine, Senta (eine Xanti vom Tatzelwurm-Tochter) ist eine super Spürnase. Auf unserem Kontrollgang um 23:40 Uhr. Senta nimmt die Nase hoch und springt an den Zaun. Stopp hier ist etwas!!! Das hat sie so noch nicht gemacht. Hinter dem Zaun ist die Wasserumgestaltung der Emscher Lippe. Da geht es einige Meter bergab. Auf einem Vorsprung 3 Meter unter uns saß ein kleiner Hund. Die Kletterkünste meines Kollegen halfen den kleinen Jack Russell zu bergen. Ehrlich? Wir hätten da nie runter geschaut. Dann teilte Senta mit Jack Futter und Wasser bis die Tierrettung angekommen ist. Seine Hundemarke wird ihn schon nach Hause bringen. Leinenersatz war eine Warnweste." Das ist der Hammer! Eine großartige Leistung. Und dann ausgerechnet ein Jack Russell. Damit schließt sich der Kreis. Immerhin wurden Senta auch von einem Jack Russell Terrier groß gezogen. Wie das Leben so spielt.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


26.06.2022

Alma erhält die Zuchtbewertung SG

"Alma vom Tatzelwurm" wurde in der Gebrauchshundeklasse auf der Landesgruppen-Zuchtschau in Hannover mit SG bewertet. Meinen herzlichen Dank an Angela.

 



Besitzerberichte


22.06.2022

Das Elleken ist eine Sportskanone

Das Frauchen von Elli vom Tatzelwurm hatte einen Sportunfall und liegt im Krankenhaus. Auch wenn sie nach eigener Aussage etwas durcheinander ist, berichtet sie folgendes: "Elli ist im Hundesport echt super. Sie setzt alles direkt um und wird auch weiter gearbeitet. Selbst wenn ich nicht da bin."
Liebe Corinna, natürlich ist das bitter wenn man seinen Hund eine Zeit lang nicht selber führen kann. Ich kann das sehr gut verstehen. Umso schöner wird es, wenn ihr beiden wieder zusammen arbeiten könnt! An dieser Stelle wünsche ich Dir eine rasche Genesung.



Besitzerberichte


20.06.2022

X-Roxi ist doch auch da gewesen

Wie konnte mir das nur passieren. Da habe ich in meiner Berichterstattung die Teilnahme am Tatzelwurm-Treffen von X-Roxy samt Besitzer vergessen. Sorry. Laßt Euch von dem zweiten Bild nicht täuschen... X-Roxy hat sich NICHT hemmungslos besoffen *lachen* Es hatte mich wirklich sehr gefreut auch Martina und ihren Mann zum Treffen begrüßen zu dürfen.


vom-tatzelwurm.de


Besitzerberichte


01.06.2022

Jessi (der schwarze Wolf) wird 11 Jahre

Jessy vom Tatzelwurm hat Geburtstag und wird stolze 11 Jahre alt. Mit 5 Jahren genügte noch eine Geburtstagstorte. Jetzt (im Alter) muß man sich Alles schönsaufe. Je oller, je doller. *lachen*
Mit 10 Jahre war sie schon sehr langsam. Siehe Video. Jetzt lieber Dominik schnalle sie bitte beim Radfahren auf ein Skatebord *lachen*


Eine alte Hündin ist ganz langsam


Besitzerberichte


22.05.2022

Ecko erschiene auch zum Treffen

Ecko vom Tatzelwurm wurde von Frauchen als noch eher unausgebildet dargestellt. Doch durfte ich Augenzeuge eines vorbildlichen Sitz aus dem Platz beobachten und staunte. Für einen unausgebildeten Hund sehr schnell und absolut korrekt, meinen Respekt. Das sah beeindruckend aus liebe Martina. Dann lasse ihn mal so, Ecko scheint es genetisch mitbekommen zu haben *lachen*



Besitzerberichte


22.05.2022

Freya beehrte uns beim Tatzelwurm-Treffen

Auch Marc samt Familie und ihre Freya vom Tatzelwurm waren beim Treffen. Er berichtete mir, dass er auf der Suche nach einem IGP-Hundesportverein im Raum Duisburg ist. Hey Leute... alle reden davon, dass der IGP-Sport keinen Zulauf mehr hat. Duisburg Hamborn, Kasslerfeld, Meiderich, Wedau und so weiter. Hier ist ein Interessent!



Besitzerberichte


22.05.2022

Birgit nahm alle Mühen auf sich

...und war mit Cooper vom Tatzelwurm auch in Essen. Sie brachte eine Freundin mit, die keinen Tatzelwurm ihr Eigen nennt. Obwohl der Dackel bezüglich Haarkleid und der Farbe hätte einer sein können *lachen*
Er wurde auch noch nie von einem Deutschen Schäferhund gebissen. Es geschehen tatsächlich noch Zeichen und Wunder *zwinker*



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


21.05.2022

Fritz(chen) besteht die BH-Prüfung

Fritzchen vom Tatzelwurm hat mit seinem Michael die BH-Prüfung abgelegt. Voller Stolz wurde mir diese Tatsache auf dem Tatzelwurm-Treffen als Überraschung mitgeteilt. Meinen herzlichen Glückwunsch an Carmen und Michael.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


21.05.2022

Alma bestand die IGP 1

Alma vom Tatzelwurm wurde nach einem 7 wöchigen Aufenthalt bei (Daniel Düsentrieb in Sachen Ausbildung) Angela mit 96, 90, 87 bei der IGP 1 Prüfung vorgestellt. Meinen herzliche Glückwunsch Angela. Ohne Worte. *grins*



Besitzerberichte


12.05.2022

Nach der Arbeit darf Fritzchen auch entspannen

Fritzchen vom Tatzelwurm arbeitet auf dem Hundeplatz sehr gut mit und macht seinem Besitzer sehr große Freude. Doch auch die Entspannung kommt nicht zu kurz. Auf dem linken Bild ist er mit seinem hundischen Besuch, dem 6 Monate alten Aiko, zu sehen. Eine echte Männerfreundschaft. *lachen* Fritzchen kommt auch zum Tatzelwurm-Treffen.



Besitzerberichte


08.05.2022

Erholung an der See

Alma vom Tatzelwurm mit ihrem Hundekumpel Ernie an der See. Während sich Alma mit dem Ball am Stand vergnügt, darf Ernie (Warro Tatzelwurm- und Quella Tatzelwurm-Sohn) die Wache übernehmen. Man hörte dass sich an den Stränden Ball-Diebe rumtreiben *lachen*



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


30.04.2022

Asko hat die IBGH 1 bestanden

Neues von Adalwolf vom Tatzelwurm, genannt Asko. "Trotz aller Widrigkeiten durch Corona, Hundeplatz auf und wieder geschlossen, haben wir beide am 23.10.2021 die BH und gestern die IBGH1 mit 85Punkten bestanden.
Auch wenn ich nur am Wochenende trainieren kann, wird weiter für die nächste Prüfung geübt." Gratuliere Dir ganz herzlich zu den bestandenen Prüfungen, lieber Andreas. Schade dass Du zu unserem Treffen nicht erscheinen kannst. Hätte mich wirkllich sehr gefreut.



Besitzerberichte


26.04.2022

Wasserratte oder Sonnenanbeter?

"Unsere Ebby vom Tatzelwurm (die alte Wasserratte) würde ich gerne mal im Rudel ihrer Geschwister sehen. Sie macht uns immer glücklich und zufrieden. Sie hat mir in meiner Krankheit auch immer durch ihr Dasein und Kuscheln geholfen. Anbei noch 2 Fotos. Erstes wenn ich sage jetzt aber raus aus dem Wasser und dann 10 Minuten später beim Sonnenbad." Als Sonnenanbeter gefällt sie mir besser, als mit rausgestreckter Zunge *zwinker* Die besten Genesungswünsche für Euch Silvia und Michael.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


10.04.2022

Warro auf der LG-FCI

"Am vergangenen Freitag fuhr Herrchen zur Auslosung der Startnummern. Die Nummer 1 ist unsere. Samstag ersuchten wir uns die 3. beste Fährte mit 94 Punkten. Die erste Hürde ist genommen. Vielleicht, so Herrchen, sind wir beiden Anfänger im Vergleich doch nicht sooo schlecht.
Sonntag Abteilung B (Unterordnung) und irgendwie hatte ich den Eindruck es lief nicht wie erwünscht. Ab dem Apport auf ebene Erde hatte ich alles Erlernte kurzzeitig vergessen. Manno... das kann doch jedem Mal passieren. Zu allem Überfluss verletzte ich mich auch noch am Hinterlauf beim Überwinden der Kletterwand. Einfach Pech. So konnte ich im Schutzdienst nicht mehr die Sau raus lassen."
Nach der Prüfung ist vor der Prüfung. René, im kommenden Jahr läuft es besser. Trotzdem möchte ich Dir herzlich für Eure Leistung gratulieren. Und das ganz ehrlich und voller Stolz!



Besitzerberichte


24.03.2022

Runa zeigt lautlos Wild zum Beobachten an

"Immer wenn die Enkelkinder, besonders Leni durch die Tür kommen, ist Runa voller Freude. Ich könnte dir so viele schöne Alltagsbegebenheiten schreiben.
Hier eine Begebenheit, die für viele schöne Momente mit Runa steht:
Jetzt, im Frühling, wenn die Eichhörnchen wieder da sind, ist es Runa, durch die ich auf diese flinken Tierchen aufmerksam werde. Runa spitzt ihre Ohren, blickt zur Baumkrone und ich habe die Chance die Eichhörnchen zu sehen oder auch die scheuen Rehe, die mein treuer Hund frühzeitig wahrnimmt.
Liebe Sabine, ich hab es dir ja schon geschrieben, will es aber heute erneut wiederholen: Danke für diese toll erzogene Runa !!!
Wir hoffen und beten, dass wir dieses wunderbare Tier noch lange bei uns haben dürfen."
Einen ganz lieben Gruß an Marlies samt Familie... und die Eichhörnchen. Und danke für das Lob bezüglich meiner Erziehung.



Fachliches


20.03.2022

Qualzucht

Definition:
„Züchtung von Tieren unter Duldung oder mit Förderung von Merkmalen, die mit Schmerzen, Leiden, Schäden oder Verhaltensstörungen für die Tiere verbunden sind“

Der Deutsche Schäferhund steht ebenfalls auf der Liste der Qualzuchten. Die Begründung liegt im Auftreten von der Hüftgelenksdysplasie kurz HD genannt. Hierbei handelt es sich um eine zum Teil erbliche Fehlbildung der Gelenkpfanne oder des Femurkopfes. Nicht selten kommt es in Folge dessen zu einer Arthrose mit erheblichen Schmerzen. Ganz abgesehen von der Beeinträchtigung des Bewegungsapparates, denn es kann zur Lahmheit und Instabilität führen.
Zu den betroffenen Rassen gehören unter anderem auch der Golden Retriever sowie der Berner Sennenhund. (Quelle: Deutsches Tierärzteblatt 1/2013)

Gegenmaßnahmen des VDH (Verband für Deutsches Hundewesen) und SV (Verein für Deutsche Schäferhnde):
- tierärztliche Untersuchung mit zentraler Melde- bzw. Auswertungsstelle
- unter Einbeziehung aller züchterischen Instrumente wie Zuchtschauen und Körungen den extremen Körpermerkmal entgegenwirken
- international übereinstimmende Standards und Zuchtkriterien anstreben

Das Bundeslandwirtschaftsministerium ging noch einen Schritt weiter und forderte das neben der Änderung des Tierschutzgesetzes auch ein Ausstellungsverbot solcher Rassen verhängt werden soll.  
Auf der Cruft (weltgrößte Hundeausstellung in Birmingham mit über 20.000 ausgestellten Hunden) wurden die Gewinner von  15 Rassen untersuchte. 6  Hunde wurden disqualifiziert und für das Finale gesperrt. Doch was bedeutet das im Verhältnis? Von 20.000 Hunden werden lediglich 15 untersucht. Davon 6 aufgrund von gesundheitlichen Einschränkungen ausgeschlossen. Züchterisch hatte es keine Konsequenz, denn mit diesen "ausgemusterten" Tieren wurden auf anderen Veranstaltungen Erfolge gefeiert. Auch in anderen Ländern. Somit wurden sie ohne Einschränkungen in der Zucht eingesetzt.   
Ohne eine internationale Zusammenarbeit ist einer Verhinderung von Qualzuchten unmöglich wie dieses Beispiel zeigt. (Quelle: Kleintiermedizin Nr. 3/13 Mai/Juni 2013)

Was heißt das für den Deutschen Schäferhund:
Hunde die beim Röntgen von einen Zuchteinsatz ausgeschlossen werden, sind nicht selten durch einen Verkauf ins Ausland dann doch in der Zucht.
Wie bei jedem anderen „Produkt“ bestimmt die Nachfrage die „Produktion“. Das hört sich wirklich schrecklich an. Doch das Prinzip der Marktwirtschaft lässt sich auch auf die Hundezucht übertragen. DSH werden mit gradem Rücken in Verkaufsanzeigen angepriesen. Seht doch bitte genau hin… wie sind aufgezogenen Rückenlinien mit einem graden Rücken zu verwechseln. Auch die übertriebene Hinterhandwinkelung kann selbst von einem Laien nicht übersehen werden.
Foto links: ein sehr schöner Deutscher Schäferhund aus dem Jahre 1967
Foto rechts: ein sehr schöner Deutscher Schäferhund nach dem heutigen Schönheitsideal

Die Zucht aller Extreme ist egal für welche Rasse eine Katastrophe. Viele Rassen sind schon an einer Übertypisierung gescheitert und konnten nur überleben weil sogenannte Retro-Hunde gezüchtet wurden (auch durch Einkreuzungen ähnlicher Rassen) um zum alten Standard zurück zu finden. Warum unterstützen Käufer dieser Qualzuchten den Untergang ein jeder Rasse. Weil sie es schön finden?
Der Deutsche Schäferhund (als Teil des Deutschen Kulturgutes) hat es wirklich nicht verdient durch solch ein Schönheitsempfinden zerstört zu werde!




Fachliches


13.03.2022

Arthrose beim Hunde

Es handelt sich hierbei um einen schmerzhaften Gelenkverschleiß bzw. Gelenkschwund. Beim Fortschreiten dieser Erkrankung kommt es zu Entzündungen des Knorpels. Die Folge ist eine immer stärker werdende Einschränkung der Beweglichkeit:
- Der Hund hat Schwierigkeiten beim Aufstehen oder Hinlegen
- Die Lust auf Spaziergänge baut ab, weil der Hund versucht die Belastung zu vermeiden
- Der Sprung ins Auto, Treppensteigen oder andere Anstrengungen fallen dem Tier immer schwerer

Weitere Hinweise auf eine Arthrose sind:
- Gelenke (wie zum Beispiel Ellenbogen, Hüfte, Sprunggelenk oder Knie) sind geschwollen
- Schmerzempfindlichkeit bei Berührungen

Ursache für die Arthrose kann das zunehmende Alter, eine Überlastung, Übergewicht, aber auch eine ehemalige Verletzung wie Verstauchung oder Zerrung sein.
Die Krankheit ist  nicht heilbar, doch der Verlauf kann positiv beeinflusst werden. Durch eine ausgewogene Ernährung und Futterzusätzen (Omega-3-Fettsäuren, Vitamin E & C, Selen, Chondroitin, Glucosamin) die speziell zur Kräftigung der Gelenke beitragen.
Zudem wird der Tierarzt schmerzstillende und entzündungshemmende Medikamente verordnen. Aber auch Teufelskralle, Zeel und Traumeel habe sich bei der Schmerztherapie bewehrt.
Die Konsultation eines Tierphysiotherapeuten, der dem Besitzer auch Bewegungsübungen für zu Hause zeigen kann, ist eine echte Unterstützung.

Alternative Behandlungen aber bitte nur in Absprache mit Eurem Tierarzt vornehmen!



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


04.03.2022

SV-Auswertung vom Fritzchen

Er bekam HD normal, ED normal und LÜW 0. Besser geht es nicht! *Freude*
Keine Sorge... beim Röntgen sehen die Hunde immer so aus. Der Doktor war von seiner entspannten Art mit unbekannten Situationen umzugehen vollkommen begeistert. Fritzchen vom Tatzelwurm sprang einfach auf den Behandlungstisch und konnte die weiteren Aktivitäten des Praxis-Teams kaum erwarten. Typisch dat Fritzken eben. *lachen*



Besitzerberichte


02.03.2022

Gratulation dem Geburtstagskind Yanic

Yanic vom Tatzelwurm wird heute 4 Jahre. "Hallo Sabine, nun möchte ich dir doch noch eben einige Yanic Fotos von heute und gestern hier anhängen. Nun ist mein schwarzer Schäfer, der aber mittlerweile mit schön, gleichmäßig grau gefärbten Beinen unterwegs ist, also auch schon 4 Jahre !!! Uih, wie schnell die Zeit doch vergeht. Aber immer noch bin ich voll begeistert von meinem schwarzen Schäfer !!!! Er hat die Tiefenentspannung auch ohne Gundi nicht abgelegt und so kann ich immer und überall ganz ruhig und stressfrei durch die Lande ziehen !!! Bei unseren Gästen sorgt er immer wieder für Erstaunen, wenn er irgendwo mittendrin liegt und ein jeder über ihn steigen muss. Er weiß halt, wer hier zu Hause ist und wer sich später wieder verabschiedet. Also bleibt er halt ruhig liegen und beobachtet alles ganz relaxed !!!! So ein Schäfer ist doch einfach nur toll !!! Ich weiß schon, warum ein Schäfer mein Traumhund ist … schließlich ist Yanic schon meine Nr. 4 in nunmehr über 30 Jahren Schäferbegleitung !!!!" Ganz herzlichen Dank für die Infos samt Fotos an Sibille und Helmut. Nicht zu vergessen... herzlichen Glückwunsch Yanic zum 4. Geburtstag.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


20.02.2022

Das Fritzchen besteht den Wesenstest

Fritzchen vom Tatzelwurm ist kaum aus der Narkose erwacht *zwinker* und schon geht es weiter. Angela ist wie immer mit Sauseschritt im Hundesport unterwegs. Und schon hat Fritzchen auch noch den Wesenstest bestanden. Meinen herzlichen Glückwunsch liebe Angela.



Fachliches


12.02.2022

Das ist nicht möglich.... soeben entfernte ich die erste Zecke am Hund

Unfassbar... soeben entfernte ich die erste Zecke an einem der Hunde. Schon so früh?
Bei Recherchen fand ich folgendes heraus: Eine Zeckenart namens Auwaldzecken breitet sich immer weiter in Deutschland aus. Im Gegensatz zu ihren Verwandten ist diese bereits ab 4 Grad aktiv auf der Suche nach einem Wirt. Zecken können Überträger von FSME sein. Dagegen kann man sich impfen lassen. Ob Mensch oder Hund! Auch Borreliose ist von Zecken übertragbar, doch dagegen kann man sich NICHT impfen lassen. Die sogenannte Hundemalaria (Babesiose zerstört die roten Blutkörperchen und kann zum Tode führen), die bislang nur bei ausländischen Hunde aufgetreten ist, wird inzwischen ebenso von diesem Parasiten verbreitet. Also... schützt Euch und Eure Hunde vor Zecken!



Besitzerberichte


21.12.2021

Fundstück in einem sozialen Netzwerk

"Hallo, ich bin Ares (Yonah vom Tatzelwurm). Bin 3 Jahre alt und habe schon viele Besitzer gehabt die mit mir nicht zurechtgekommen sind da ich sehr aktiv bin. Vor 6 Monaten haben mich mein neues Frauchen und Herrchen aus dem Tierheim geholt. Jetzt bin ich glücklich mit einem großen Garten und sehr viel Liebe, die ich natürlich gerne zurückgebe. Geboren wurde ich in Essen Deutschland und bin jetzt ein Ösi im Burgenland." Josef, ich kann Dir und Deiner Frau für diese tolle Nachricht nicht genug danken und würde mich wirklich sehr über eine Kontaktaufnahme Eurerseits freuen. Um weiterhin über Eurer Zusammenleben mit Ares informiert zu sein. Böse Zungen behaupten ich sein neugierig, alles Quatsch *lachen* Marina und Dominik haben mich unabhängig von einander über diesen Eintrag informiert. Danke Euch vielmals!



Sonstiges


06.12.2021

Tatzelwurm: Der Film

Tatzelwürmer sind unter dem Aspekt der Vielseitigkeit gezüchtet und nicht ausschließlich für den Hundesport. Entgegen der Meinung der sogenannten Spitzenausbilder kann auch ein Tatzelwurm im Hundesport gezeigt werden. Seht selbst.


vom-tatzelwurm.de


Rund ums Zuchtgeschehen


04.12.2021

Welpen im Zwinger von der Drachentatze.

"Xanti vom Tatzelwurm" und "Rübe von Haus Katernberg"
1 Rüde und 2 Hündinnen brachte diese Verbindung in der Zuchtstätte "von der Drachentatze"
Meinen herzlichen Glückwunsch an die frisch gebackene Züchterin und Sportsfreundin Daniela.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


28.11.2021

Durin... da ist doch noch mehr drin

Durin vom Tatzelwurm hat auf der Schau in Hamm ein G erhalten. Der Schaurichter riet zur Teilnahme am Schautraining damit Durin besser präsentiert werden kann. Auch die Vereinskollegen lassen nicht locker und wollen Durin nochmals ausgestellt wissen. Da ist doch auch ein SG drin so die Aussage. Julia, meinen herzlichen Glückwunsch zur Schaubewertung von Deinem Durin.



Sonstiges


25.11.2021

Schaut mal was ich gefunden habe...

Das bin ich im Jahre 2002 zum meiner aktiven Hundesportzeit. Belächelt durch die Sportsfreunde probierte ich mit Donna eine neue Ausbildungsmethode aus. Sie wurde ohne Leine nur mit Ball ausgebildet. Das war zu dieser Zeit undenkbar. Doch bei unserer SchH 1 Prüfung (99, 92, 93) nach der Unterordnung applaudierten die Besucher. Eine schönere Bestätigung kann es gar nicht geben. Das werde ich nie vergessen.
Einmal begonnen in den alten Unterlagen zu schauen und folgendes gefunden:
Meine beste Prüfung mit dem ersten selber ausgebildeten Hund Wolf war die SchH 3 mit 94, 70, 92. Leider hatte ich damals viel auf andere gehört und mir damit das Apportieren kaputt gemacht. Da blieb in der Unterordnung nicht mehr viel über, eben nur 70.
Alaskas (von mir ausgebildet und geführt) beste Prüfung war die SchH 2 mit 94, 90, 86. Sie war eine Hündin mit der nicht mehr in Abteilung C möglich war. Doch als ich des Nachts spazieren ging, sprang ein Mann aus dem Gebüsch (ganz abgelegen an einem Bahndamm) und Alesi (ihr Rufnamen) verteidigte mich. Der Mann rannte ohne ein Wort davon. Was wohl passiert wäre ohne ihren mutigen Einsatz? Nicht auszudenken.
Weitere Hunde die von mir ausgebildet und nicht auf Prüfungen geführt wurden: Ica von der Traberfarm, Hornisse vom Mutzbach, Ina vom Quinkensteiner Land, Netti vom Rhenania Eck, Anabell vom Tatzelwurm, Catta vom Tatzelwurm, Elfriede vom Tatzelwurm, Hermine vom Tatzelwurm, Quella vom Tatzelwurm, Sigrid vom Tatzelwurm, Runa vom Tatzelwurm, Yördis vom Tatzelwurm, Zobi vom Parchimer Land, Xanti vom Tatzelwurm. Hunde anderer Rasse sind hier nicht aufgeführt und kämen noch dazu. Das es so viele waren hätte selbst ich nicht gedacht.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


20.11.2021

Die 1. Qualifikationsprüfung bestanden und auf Lebzeit gekört

Warro vom Tatzelwurm hat die 1. Qualifikationsprüfung für die LGA 2022 mit 95 in Abteilung C bestanden. Meinen herzlichen Glückwunsch an René. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass Du Dein Ziel (Teilnahme an der LGA) problemlos erreichst. Die Lebzeitkörung erfolgte am 20.11.2021.


Warro beim Training


Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


20.11.2021

Digedie besteht die IGP 1 und ist angekört

Digedie vom Tatzelwurm besteht die IGP 1 mit 73, 93, 90. Seitens des Richters erfuhr Diddis angestimmtes Lied am Verbellversteck keine echte Würdigung und wurde mit mangelhaft bewertet. Kunstbanause *lachen* Trotzdem eine sehr gute Leitung für eine Hündin im Alter von 22 Monaten. Eine Woche nach bestandener IGP 1 wurde sie für 2 Jahre angekört. Herzlichen Glückwunsch und besten Dank für Alles an Angela.


Digedie bei der Ausbildung


Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


20.11.2021

Lima besteht den Wesenstest

Flora vom Tatzelwurm (genannt Lima) besteht in der OG Bönen-Wilhemlshöhe den Wesenstest. Die Besitzerin hat durch Lima erst den Weg zum Hundeplatz gefunden und antwortete auf meine Frage, ob sie nun mit dem Hundesportvirus infiziert sei... "Wir machen weiter. Lima macht das so toll und souverän. Ich möchte sehen wo unsere Reise hingeht und wie weit wir kommen. Und ja, wir sind angefixt." Und natürlich gratuliere ich Rebecca aufs herzlichste.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


14.11.2021

IGP 2 bestanden und Tagessieger

Zottel vom Tatzelwurm hat in der OG Dabringhausen die IGP 2 mit 98, 92, 90 bestanden hat. Mit 280 Punkten errang er zudem den Tagessieg. "Danke für den tollen Hund." schrieben mir Sven und Anna. Meinen herzlichen Glückwunsch. Und ich weiß... es gehören auch immer entsprechende Ausbilder zum Hund um derartige Leistungen zu erbringen. Damit meine ich auch die anderen Tatzelwürmer die sportlich erfolgreich waren!



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


07.11.2021

Elli besteht die BH-Prüfung

"Hallo liebe Sabine, wir schwelgen noch im Freudentaumel. Nach etwa dreieinhalb Monaten Vorbereitungszeit haben Elli vom Tatzelwurm und ich am Samstag unsere erste gemeinsame Begleithundeprüfung in der OG Wermelskirchen bestanden. Wir sind stolz und mega glücklich, dass wir zwei das geschafft haben." Meinen herzlichen Glückwunsch liebe Corinna. Das ist ja klasse!!! Hat die Hundesportfamilie jetzt ein neues Mitglied gefunden? Vorsicht, Hundesport kann echt süchtig machen *grins*



Fachliches


04.11.2021

Es beginnt die Zeit der Giardien

Der Jahreszeit entsprechend bilden sich vermehr Pfützen (stehendes Gewässer in dem sich Giardien besonders wohl fühlen). Unsere Hunde neigen nach dem Toben zum Saufen aus diesen. Somit haben die Einzeller einen Wirt gefunden und unsere Schwierigkeiten mit Durchfällen beginnen.
Zur Info:
Hierbei handelt es sich um einzellige Darmparasiten die eine Durchfallerkrankung eventuell mit Erbrechen oder Appetitlosigkeit auslösen. Ein Befall hängt mit einem nicht voll entwickelten oder geschwächten Immunsystem zusammen.
Eine Behandlung erfolgt über 5 Tage mit Febendazol (z. B. Panacur). Alternativ durch eine Verabreichung (2x täglich) von  Metronidazol (z. B. Metrobactin) über einen Zeitraum von 5-7 Tagen.
Besonders wichtig ist die Hygiene. Dieser Parasit ist mit heißem Wasser zu bekämpfen. Näpfe, Decken, Spielzeug... täglich heiß abwaschen. Der Po, die Hinterbeine samt Rute sollte mit Feuchttüchern nach jedem Kotabsatz gereinigt werden.
Das Futter sollte kohlehydratarm sein. Frischfleisch mit Morosche Möhrensuppe haben sich bewährt.
Der Schrecken dieser Krankheit liegt in der Wiederansteckung. Wenn trotz Einhaltung aller Maßnahmen immer wieder ein akuter Befall im Kot nachgewiesen wird. Ich kennen keinen Hundehalter der sich im Verlauf einer solchen Erkrankung nicht selbst die Schuld an der Reinfizierung gibt. Auch ich kann leider davon berichten!
Bitte zweifelt nicht an Euch. Die Giardien leben unter anderem in kontaminiertem Wasser wie Pfützen. Es kann auch ein symptomfreier Dauerausscheider in Eurer nähe leben. Ob Hund oder Fuchs. Entgegen unserer oft anerzogenen Vorstellung... wir können nicht alles kontrollieren. Zweifelt nicht an Euch. Durchhalten!
Mehr Informationen unter dem angegebenen Link.


www.erste-hilfe-beim-hund.de


Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


16.09.2021

Vrigga auf der LGA 2021

Vrigga vom Tatzelwurm & Gerhard haben erfolgreich an der LGA der Landesgruppe 20 (10.09. - 12.09.2021 in Wallenstein) teilgenommen. Die Hündin ist gerade 5 Jahre alt, hat bereits FH 2 und nimmt an der LGA teil. Das alles unter den widrigsten Umständen (Pandemie und die damit verbundene Trainingseinschränkungen). Gerhard, meinen aller herzlichsten Glückwunsch zu Deiner Leistung.



Besitzerberichte


14.09.2021

Oyan und Lara

Oyan vom Tatzelwurm hat gesundheitlich schon einiges erleben müssen. Zum Beispiel wurde ihm durch einen schweren Unfall operativ einen Stock aus dem Kopf entfernt. Trotz aller gesundheitlichen Schwierigkeiten ist er inzwischen 8 Jahre alt, obwohl seine maximale Lebenserwartung bei 6 Jahren lag. Frauchen sagt: „Er ist wirklich, trotz all seiner Macken, mein aller bester und treuester Freund. Auch wenn das mit dem Hundesport nichts wurde, kann ich mir keinen besseren Begleiter vorstellen wie ihn. Anstatt Schutzdienst und Ärmelbeißen verbringen wir unsere Zeit mit wandern und neue Gegenden erkunden. Und vor allem…. Fotos machen.“ Lara, genau das machst du richtig gut. Auf den Bildern kommt Deine Liebe zu Oyan wirklich zur Geltung. Danke dafür.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


28.08.2021

Durin mit bestmöglicher Auswertung

Durin vom Taztelwurm erhielt HD normal, ED normal, LÜW 0 und OCD nein. "Wir sind super glücklich das Durin so gute Ergebnisse bekommen hat. Der Tierarzt musste zweimal schauen, ob wirklich ein Deutscher Schäferhund auf seinem Tisch liegt. Er sagte dass er schon lange nicht so gute Knochen bei einem Schäferhund gesehen hat." Nicht nur Ihr seid glücklich, ich doch auch. Meinen Glückwunsch liebe Julia und André.



Besitzerberichte


26.08.2021

Eine der ursprünglichsten Aufgaben eines Hundes.

Xavia vom Tatzelwurm hätte sich niemals träumen lassen in einer Großstadt als Auszubildende beim Schafehüten zu landen.
Dafür dass sie mit knappen 4 Jahren erstmalig an einer Herde Schafe war und sie gar nicht begriff was von ihr gefordert wurde... zeigte sie sich schnell gelassen und beobachtete aufmerksam das Verhalten der Tiere.
Zur Info: Bei den Schafen handelt es sich um Vertreter der Rasse Gotländer Pelzschafe. Eine nicht nur wegen der Lockenpracht hübsch anzusehende Rasse, sondern auch ein exzellenter und doch anspruchsloser Landschaftpfleger. Brombeeren, Disteln, Brennnesseln, abgefallenes Laub... sie fressen es auf. Nach einer Beweidung eines kleinen Waldstückes mit den Gotländern sah der Boden wie gefegt aus.



Sonstiges


24.08.2021

Ein ganz normaler Spaziergang

6 Hunden konnte ich heute ein besonderes Vergnügen bereiten. Wir kamen an mehreren hohen Futterwiesen vorbei. Warum es den Vierbeinern einen solchen Spaß bereitet wie Kaninchen durch die hohen Wiesen zu hüpfen obwohl man dabei ständig etwas in die Ohren oder Augen bekommt entzieht sich meiner Kenntnis. Doch wenn es einen solch ersichtliches Highlight ist... dann macht mal.


Wenn es doch Spaß macht


Sonstiges


26.07.2021

Gundi wurde 9 1/2 Jahre alt

Sibille und Helmut: "Leider mussten wir Gundi (Kunigunde vom Tatzelwurm) nun doch schon mit 9,5 Jahren  gehen lassen. Aber nachdem sie sich schon 3,5 Jahre mit ihrer Krankheit arrangieren musste, wollte sie nun loslassen.
Während der langen kranken Zeit hat sie täglich, ohne Murren ihre Medikamente eingenommen und obendrein aus dem Welpen Yanic vom Tatzelwurm einen vollkommen tiefenentspannten und ausgeglichenen Rüden Yanic erzogen.
Bis einschließlich Samstag hat sie uns noch auf unseren "Taxifahrten " begleitet und ihr Leben, trotz dieser schlimmen Lungenkrankheit in vollen Zügen genossen. Doch am Sonntag wurde sie immer schwächer, so dass sie dann am Montag mit der Hilfe der Ärztin loslassen durfte. So traurig wir nun alle sind, aber jetzt noch leiden durfte Gundi auf keinen Fall.
Wir vermissen Sie jetzt schon sehr .... Doch bald kommen bestimmt nur wunderschöne Erinnerungen zurück an unsere Gundi!!!!!"



Sonstiges


20.07.2021

Heidi wurde 11 Jahre alt

Carmen: "Leider ist Heidi aufgrund des Gesundheitszustandes verstorben. Ich vermisse sie sehr. Sie war ein toller Hund und ich hab sie über alles geliebt. Sie durfte meine neue Hündin noch kennenlernen und ihr noch einiges beibringen. Leider hatte sie dann einen neuen Tumor der sich schnell entzündete und Heidi hatte starke Schmerzen. Ich konnte ihr nicht mehr zuschauen. Ebenfalls durfte sie sich auch bei Doris verabschieden. Heidi ist nun im Hundehimmel. Sie kam auch wieder mit nach Hause."



Besitzerberichte


15.07.2021

Vor mehr als 11 Jahren wurde Hedda geboren

"Hallo Sabine, hier ein aktuelles Foto von Hedda vom Tatzelwurm. Sie ist kern gesund und altersbedingt noch unglaublich fit. Auch im dem großen Rudel kann sie sich noch gut behaupten. Trotz dass es alle dynamische und junge Europäische Schlittenhunde sind, die voller Energie stecken. Sabine, wir danken Dir für diese tolle Hündin. Wir bereuen keinen Tag mit ihr." Yves, ein schöneres Kompliment kannst Du mir als Züchterin gar nicht machen. Dafür danke ich Dir und Deiner gesamten Familienbande. (Das rechte Bild zeigt Hedda im Alter von 12 Wochen.)

Zur Information: Hedda bestand 15x die IPO 3. Bestes Einzelergebnis in der Fährte waren 100 Punkte, in der Unterordnung 98 und in Abteilung C 96. Ihr höchstes Gesamtergebnis lag bei 293 ein Vorzüglich.


Habe noch ein Video von damals gefunden


Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


10.07.2021

Bartimäus besteht den Wesenstest

Heute bestand Bartimäus vom Tatzelwurm den Wesenstest in der SV OG 1910 mitten im Pott, nämlich in Essen. Ich bin Zeuge. Ein Besuch dieser Veranstaltung war für mich sehr aufwendig wegen der extrem weiten Anfahrt. *zwinker* Meinen herzlichen Glückwunsch an Ele. Auch wenn es sehr lange gedauert hat, doch nun konntest Du endlich durchstarten.



Sonstiges


10.07.2021

Einfach erschreckend!

Die Corona-Zeit hat viele Menschen aus unterschiedlichen Gründen veranlasst sich einen Hund anzuschaffen. Durch Homeoffice war der Zeitpunkt mehr als ideal, zudem hatten die Kinder eine verantwortungsvolle Aufgabe, man durfte trotz aller lock down-Bestimmungen immer vor die Tür und alleinstehende Menschen fühlten sich durch den Vierbeiner nicht mehr einsam.
Wenn die Nachfrage derart steigt wird entsprechend reagiert. Somit wurden explosionsartig Welpen produziert. Ich verwende extra nicht das Wort Zucht. Denn damit hat es wirklich nichts zu tun!
Hinterhofvermehrungen oder auch illegale Hundewelpen aus dem Ausland sorgten dafür dass skrupellose Leute das große Geld machten. Es wurden horrende Preise (selbst für Mischlinge) im 4 stelligen Bereich gezahlt.
Leider geht das zu Lasten der Tiere. Zumeist sind sie nicht richtig sozialisiert und zeigen Verhaltensauffälligkeiten. Sind oft zu früh der Mutter entrissen worden und bringen nicht selten kostspielige Krankheiten mit.
Es ist nicht die Rede von kleineren Problematiken, sondern von Beißunfällen die Familienmitglieder ins Krankenhaus brachten, tierärztlichen Behandlungen die nicht selten das finanzielle Budget des Halters übersteigen oder der neuangeschaffte Liebling stellt sich als Listenhund-Mix heraus und man hat nicht die Vorschriften des Bundeslandes berücksichtigt.
Nun muss der Hunde weg. Die Tierheime sind überfüllt von den Corona-Rückläufern und auch die Städte wissen keinen Ausweg mehr. Doch diese sind verpflichtet bei Gefahr in Verzug zu handeln. Was bleibt? Als letzte Konsequenz die Einschläferung der Vierbeiner. Darüber sollten sich die Käufer im Klaren sein wenn sie aus solchen dubiosen Quellen ihre Hunde holen.
Was lernen wir daraus? Mehr Kontrolle ist unabdingbar. Züchter sind nur als solche zu bezeichnen, wenn sie einem Rasseverband (der sich auf eine Rasse spezialisiert hat und nicht alle Rassen betreut) angeschlossen sind. Dadurch wird eine regelmäßige Kontrolle durch den Zuchtwart bei jedem Wurf zur Bedingung. Zum Beispiel: Überprüfung der Haltungsbedingungen, tierschutzgerechten Aufzucht, des Gesundheitszustandes des gesamten Hundebestandes und der hygienischen Gegebenheiten.
Auch wird durch den Dachverband die Häufigkeit des Zuchteinsatzes einer Hündin vorgeschrieben und es kann nicht zur Ausbeutung des Zuchttieres kommen. Informiert Euch bitte vor der Anschaffung eines Hundes nicht nur über die jeweilige Rasse, sondern auch über den vermeintlichen Zuchtverband. Denn wie einfach ist es an seinem Rechner Zuhause offiziell aussehende Ahnentafeln mit fiktiven Ahnen zu erstellen.
Die Internetpräsenzen des VDH (Verband für das Deutsche Hundewesen) oder des FCI (Federation Cynologique Internationale) führen Listen der anerkannten und überprüften Zuchtverbände bzw. Züchter.



Fachliches


08.07.2021

Wie wir unseren Hunden bei der Hitze eine Abkühlung verschaffen können

Wann wird es mal wieder richtig Sommer. Jetzt ist er da und auch unsere Hunde leiden unter der Hitze. Was tun?

Auch ein Hund genießt eine Abkühlung. Ob beim Spielen im See oder Relaxen im Pool... das tut unserem Vierbeiner richtig gut.

Ein Platz zum Ruhen im Schatten wird gerne angenommen. Gerne auf Steinböden/ Fliesen oder in der Erde eines frisch gebuddelten Lochs im Garten. Das kann der Hund auch selber ausheben *lachen*

Mehrere kurze Spaziergänge sind besser als eine lange Wanderung. Am besten in einem kühlen Wald.

Einen Becher Naturjoghurt ins Eisfach stellen. Es ist erstaunlich wie lange und hingebungsvoll sich Hunde mit dem kalten Leckerchen befassen.


Pfützenspaß im Sommer


Besitzerberichte


05.07.2021

Yoga Übungen für Hunde

"Hier ist Eine-Aria vom Tatzelwurm, wie auch meine tollen bildhübschen Geschwister bin nun auch ich etwas über 1 Jahr. Die Pflegephase habe ich gut hinter mich gebracht und höre nun auch wieder besser...Dank Joga *Scherz*
Leider bleiben die Rehe und Hasen weiterhin sehr interessant. Die Hitze mag ich nicht so gerne, aber ich liebe das Wasser und den Schnee. Jede Matschpfütze wird erstmal richtig unter die Lupe genommen ob man sich da auch ganz reinlegen kann. Mittlerweile bin ich auch schon 59 cm gross und wiege 28kg. LG auch an meine tollen Geschwister."
Claudia und Ihre Familie könnten diese Sportart für Hunde doch der Allgemeinheit zugänglich machen. Eine echte Marktlücke. *lachen* Ich danke Euch herzlich.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


02.07.2021

Yak kann auch 20 km am Rad laufen

Yak vom Tatzelwurm hat die Ausdauerprüfung bestanden und einen weiteren Schritt in Richtung Körung absolviert. Meinen herzlichen Glückwunsch an Andrè. Die beiden hätten sich über eine Abkühlung im Meer sicherlich sehr gefreut, doch der Urlaub ist vorbei *lachen*



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


12.06.2021

Feuertaufe... nie trainiert und sofort ausgestellt.

Digedie vom Tatzelwurm wurde auf der Schau wie folgt bewertet: "Groß, mittelkräftig, gut geformter Kopf mit korrekten Ohren. Flacher Widerrist, Knick dahinter. Kruppe kurz und abschüssig. Vorhand eingeschränkt durch Lage und Länge des Oberarmes, noch gute Hinterhandwinkelung." Sie erhielt ein G (typisch Tatzelwurm). Die Schaurichterin sagte dass ihr die hellen Abzeichen nicht zusagen. Unter uns... Digedie ist völlig abgehaart. Sobald sie voll aufgehaart ist sie anders aus. Doch pandemiebedingt hat man einfach keine Wahl und stellt einfach aus. Angela wurde seitens der Richterin durchs Mikrofon und für alle hörbar für ihre geschickte Vorführweise gelobt. Was soll ich dem noch hinzufügen. Meinen Dank und herzlichen Glückwunsch. Didi hat es sich redlich verdient nun ihren Büffelhautknochen zu genießen.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


09.06.2021

Das ist wieder typisch

Gestern Abend ruft mich Angela an und sagt "Didi (Digedie vom Tatzelwurm) und ich haben soeben die Ausdauerprüfung bestanden". Typisch, kein Wort im Vorfeld und bloß keine Zeit verlieren. Bei den beiden geht es so schnell mit den Neuigkeiten, dass ich mit dem Schreiben nicht hinterherkomme *zwinker* Meinen Glückwunsch dem Überschallteam Angela und Didi.



Fachliches


06.06.2021

Hüftgelenksdysplasie (kurz HD genannt)

ist die am häufigsten auftretende Erkrankung am Bewegungsapparat eines Hundes. Davon können alle Rassen betroffen sein, wobei mittelgroße bis sehr große Hunderassen häufiger an dieser Fehlentwicklung (Dysplasie) erkranken. Erstmalig wurde bei einem Deutsche Schäferhund HD diagnostiziert, womit sich fälschlicher Weise bis heute hartnäckig die Meinung hält er sei am stärksten betroffen.

Seit über 70 Jahren forschen Tiermediziner an diesem Krankheitsbild, welches zum Teil auch erblich bedingt ist. Zuchtverbände reagierten auf diese Tatsache indem sie nur noch HD-freie Tier zur Zucht zulassen. Doch ist die HD nicht nur eine genetische, sondern eine multifaktorielle Erkrankung. Zum Beispiel kann eine falsche Ernährung und Haltung die Entstehung samt Fortschritt einer Dysplasie beeinflussen bzw. begünstigen.

Hunde die schnell wachsen sind häufiger betroffen. Der Besitzer meint es gut und füttert sehr hochwertiges/ nährstoffreiches Hundefutter. Durch die Überversorgung mit Nährstoffen wird das Wachstum beschleunigt und wirkt sich nachteilig auf die Entwicklung der Knochen aus.

Die eigenmächtige Zugabe von Nahrungsergänzungsmitteln können das empfindliche Gleichgewicht von Calcium und Phosphor stören. Die Folge ist eine Einlagerung der Mineralstoffe die zu spröden Knochen führen.

Zeigt ein Welpe Bewegungsschmerzen bewegt er sich weniger oder wird sogar geschont, (die Schmerzen können von Haarrissen im Knochen verursacht werden, wachstumsbedingt sein oder auf eine Knochenhautentzündung deuten und müssen nicht in einem direkten Zusammenhang mit der HD stehen) wird der Entwicklung einer unterstützenden und stabilisierenden Muskulatur entgegengewirkt. Die bereits vorhandene Muskulatur nimmt sogar ab wodurch das Gewicht zunimmt. Das hat zur Folge dass die Gelenke umso mehr belastet werden. Ein Kreislauf der unbedingt unterbrochen werden muss. Eine Therapie mit Entzündungshämmern in Verbindung mit Schmerzmittel und eine Konsultation eines Physiotherapeuten wird empfohlen.

Je früher die HD erkannt wird, man sich auf den richtigen Umgang damit einstellt, desto größer die Chance dem Hund ein weitestgehend normales Leben zu ermöglichen.

Beginnt der Hund zu lahmen, möchte er sich nicht mehr bewegen, hat keinen Hunger mehr, bekommt Fieber oder ist berührungsempfindlich… sofort zum Tierarzt und auf eine Diagnose mittels Röntgen bestehen. Nicht selten treten verschiedene Knochenerkrankungen zeitgleich auf und werden mit der Hüftgelenksdysplasie verwechselt!!!



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


16.05.2021

Durin wuppt das ohne üben

"Hallo Sabine, nachdem verschiedene Wesensbeurteilungen viermal aufgrund von Corona abgesagt wurde war es gestern soweit. Durin vom Tatzelwurm hat erfolgreich bei der Wesensbeurteilung beim SV OG Werl teilgenommen (und das ohne vorher auf dem Platz zu üben). Wir freuen uns sehr darüber." Leider betrifft das jeden von uns. Umso mehr freut man sich wenn eine Veranstaltung dann doch mal stattfindet. Meinen herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Beurteilung an Julia und André



Besitzerberichte


16.05.2021

Ein Tatzelwurm wandert auf dem Tatzelwurmweg

"Liebe Sabine, Dieter und ich waren heute auf Forschungsreise... auf den Spuren der Tatzelwürmer. Es war traumhaft schön, ganz tolle Wanderwege. Cooper vom Tatzelwurm ist ein sehr gehorsamer Hund. Ich hoffe die Bilder finden gefallen. Alles unten an der Mosel, wie gesagt war traumschön. Da muss man aber gut zu Fuß sein. *grins* Cooper ist viel vorgelaufen, aber ein Pfiff und er war sofort wieder bei uns. Fremde Leute interessieren ihn auch nicht. So meine Liebe sei herzlich gegrüßt von uns dreien Dieter, Birgit und natürlich auch von Cooper." Bei den vielen tollen Bildern fiel mir die Auswahl wirklich schwer. Jetzt gibt es auch noch einen Wanderweg der nach meiner Zuchtstätte benannt wurde. Was sind wir berühmt *lachen*



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


16.05.2021

IGP 3 mit einem Gesamt SG bestanden

Warro vom Tatzelwurm hat die IGP 3 mit 270 Punkten bestanden. Fährte 86, Unterordnung 92, Schutzdienst 92. Meinen herzlichen Glückwunsch an René. Und das ganze mit einem dicken Kopf vom Feiern? *zwinker*


Abteilung C der IGP 3 Prüfung


Besitzerberichte


15.05.2021

Heidi, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

"Nun Heidi vom Tatzelwurm ist ja am 15.ten Mai elf Jahre alt geworden. Soweit alles dem Alter entsprechend. Wir haben einen kleinen Tumor und ein Rückenleiden. Aber wir geben ihr Schmerzmittel wenn es benötig ist. Heidi wird hoffentlich noch ein wenig leben, da wir auch gerade ein Welpen neu haben. Sie macht das toll." Das ist noch eine sehr anspruchsvolle Aufgabe für Heidi. Den Nachwuchshund aufziehen und prägen. Freue mich über ihren schönen Lebensabend. Den hat sie sich verdient! Danke Dir liebe Carmen.



Besitzerberichte


04.05.2021

Sie hat das üppige Haar ihrer Mutter *zwinker*

"Hallo Sabine, ich habe deinen "Aufruf" auf deiner Seite gesehen, dass du Kontakt zu deinen ehemaligen Schützlingen suchst. Unser letzter Kontakt ist eine Weile her... Amica (Alpha vom Tatzelwurm) ein Wirbelwind wie eh und je. Sie wird wohl nie über 27 kg kommen, aber das ist okay. Draußen wird sie regelmäßig auf Welpenalter geschätzt, dabei wird sie schon 3 Jahre. Wo ist die Zeit nur hin?! Sie ist eine sehr ausgeprägte Persönlichkeit, sagte uns mal eine Trainerin. *lachen* Lässt sich nicht die Butter (äh ihr Lieblingsspielzeug) klauen. Wir haben einen tollen Familienhund. Leben mittlerweile auf dem Land und Amica ist einfach toll. Ein kleiner Schmusi, fordert aber natürlich auch ihre ausgiebigen Spaziergänge ein. Jagen ist hier hoch im Kurs. Auf dem Land gibt es schließlich viel zu sehen. Daran arbeiten wir täglich und es wird schon wesentlich besser. Aber wir sollten ihr besser nicht die Chance geben, mal einen Hasen zu erwischen. Wir haben einfach den tollsten Hund der Welt und hoffen auf viele bunte Jahre mit ihr. Ein Leben ohne sie wäre langweilig und nicht so erfüllt.
DANKE, dass wir sie von dir adoptieren durften."
Vorab mein Dankeschön für Alles an Christina und Peter. 27 kg ist ein gutes Gewicht für eine Hündin. Leider hat Euer Schatz unter anderem das üppige Haar ihrer Mutter geerbt. Auch das ist ein Grund weshalb sie für ein Junghund gehalten wird. Das habe ich auch schon mehrfach mit Siggi erlebt *lachen*



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


30.04.2021

So sehen eine normale Hüfte und normale Ellenbogen aus

Digedie vom Tatzelwurm wurde nach der Auswertung durch den SV mit HD normal, ED normal und LÜW 0 bewertet.
Somit hatte der Tierarzt (selber aktiver Hundesportler im Leistungsbereich) mit seiner Beurteilung (sowohl die Hüfte als auch die Ellbogen sind beanstandungsfrei) richtig gelegen. Er und seine Frau waren von Digedie richtig begeistert. Denn mit ihrer gelassen und geduldigen Art ließ sie alles über sich ergehen. Nicht nur gesund, sondern auch ein vorbildliches Wesen. Angela, danke Dir für Deine Arbeit und die sofortige Info.



Sonstiges


13.04.2021

Ein Hunderennen der anderen Art

Die Mädels haben einen neuen Hundekumpel. Er ist ein klein wenig größer als die Schäferhunde, aber ein ganz toller Laufpartner (und die heimliche Liebe des Terriers *zwinker*). Da müssen sich die Mädels ganz schön anstrengend um mitzuhalten. Ein besseres Training gibt es nicht und uns als Besitzer macht es einen riesen Spaß den Hunden beim Sprinten zuzusehen. Die Mädels sind Quella vom Tatzelwurm, Sigrid vom Tatzelwurm, Xanti vom Tatzelwurm, Else ad hominem, Tupfenterrier Muhkuh, Terrier Tigger und der Hahn im Korb der Doggenrüde heißt Ragnar. Über diesen ungewöhnlichen Namen wollte ich mehr wissen. Info: "in der isländischen Saga ist Ragnar von vornehmer Herkunft und stammt aus Dänemark. Er soll mit einer Art Lindwurm gekämpft und ihn erschlagen haben wodurch sein Ruhm zunahm. Er wurde schließlich König seines Landes." Bei einem Lindwurm sowie einem Tatzelwurm handelt es sich um Halbdrachen... er soll aber meine Tatzelwürmer nicht erschlagen *lachen*


Das ist Lauffreude


Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


28.03.2021

BH-Prüfung bestanden vor dem nächsten Lockdown

Digedie vom Tatzelwurm durfte nach ihrem Wesenstest nicht lange ausruhen. Angela wollte vor dem nächsten Lockdown noch schnell die BH- Prüfung ablegen. Gesagt, getan... in der OG Rhüden. Angela, ich bin sprachlos. *lachen*



Besitzerberichte


28.03.2021

Ein Team will hoch hinaus *zwinker*

"Hallo Sabine, es ist jetzt fast ein Jahr her, dass wir uns bei Dir gemeldet haben. Asko (Adalwolf vom Tatzelwurm) und ich sind in den letzten beiden Jahren ein eingeschworenes Team geworden. Er ist ein wirklich großer, starker und furchtloser Rüde geworden. Ich hatte schon viele Hunde, aber so einen treuen Begleiter hatte ich noch nie. Egal was ich mache, oder wohin ich gehe, er muss immer dabei sein.
Leider ist unser Hundeplatz seit vielen Monaten gesperrt. Ab und zu fahren wir trotzdem mal an den Hundeplatz. Asko schaut mich dann mit seinen großen braunen Augen an und kann nicht verstehen das wir dann nur spazieren gehen. Das geht wahrscheinlich vielen Sportfreunden so. Ich kann nur hoffen das alles bald wieder normal läuft."
Andreas, Du siehst man kann auch ohne Hundesport hoch hinaus *zwinker". Ich freue mich wirklich sehr über Deine Nachricht, danke Dir ganz lieb dafür.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


28.03.2021

IGP 2 bestanden

Warro vom Tatzelwurm hat mit der tagesbesten Unterordnung und einem Schutzdienst "wie die Feuerwehr im Einsatz" die IGP 2 bestanden. Der HELFERIN wurde dabei alles abverlangt. Ja, richtig gelesen... eine Frau. Warro ist ein wirklich großer Rüde der beim Schicken einfach draufhält. Das kann auch so mancher Mann nicht abfangen. Respekt vor dieser Leistung und meinen herzlichen Glückwunsch an René.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


20.03.2021

Digedie besteht die Wesensbeurteilung

Digedie vom Tatzelwurm hat erfolgreich an der Wesensbeurteilung in der OG Dassel teilgenommen. (Kleine Geschichte am Rande: Der Prüfungsleiter besitzt zufällig den Onkel von Digedie, sprich Quadro vom Tatzelwurm) Nach der langen Wartezeit durch den Lockdown nun endlich wieder ein wenig Normalität. Und dann noch eine so erfreuliche. Meinen Glückwunsch an Angela. Bei dieser Gelegenheit hat Angela noch den tadellosen Zahnstatus eintragen lassen. Perfekt!



Sonstiges


10.03.2021

Arbeiten an der Hochspannungsleitung...

und meine Welpen sind mitten im Geschehen. So viele Menschen und Maschinen. Einfach toll was sich die Firmen alles einfallen lassen um meine Welpen auf Umweltgeräusche zu prägen *lachen* "Diese Menschen lassen sich in einem Korb der an einem immer länger werdenden Arm befestigt ist in die Luft heben und andere hängen an Seilen vom Himmel. Menschen sind echt interessante Wesen." So oder ähnlich wird es wohl auf die Welpen wirken. Ja, ja. Ich weiß... das ist die übliche Vermenschlichung. Aber genau das bereitet mir immer wieder großen Spaß *zwinker*


Umweltprägung mit allen Extras


Fachliches


01.03.2021

Der Deutsche Schäferhund gehört zu den Gebrauchshunden!

Bitte informiert Euch vor der Anschaffung genauestens über diese Rasse! Ganz gewiss möchte gerade ich Euch den Deutschen Schäferhund nicht ausreden. Aber einen Hund zu besitzen der die eigenen Möglichkeiten/ Fähigkeiten übertrifft ist für niemanden wünschenswert.

Auszug aus der Rassebeschreibung des Zuchtverbandes

Erziehung: Absolut notwendig. Konsequenz, Geduld und Verständnis sind gefragt. Sehr lernfähige Gebrauchshunderasse.

Wesen: Sicher und selbstbewusst, robust, unbefangen, aufmerksam, physisch und psychisch hoch belastbar.

Verträglichkeit: Gutes und sicheres Sozialverhalten, verträgt sich nach entsprechender Sozialisation sehr gut mit Menschen und Tieren im Familienumfeld.

Bewegung: Aktiver Hund, der regelmäßige Bewegung (Spaziergänge, Schwimmen, Radfahren, Joggen, Hundesport) zu einem ausgeglichenen Wesen braucht.

Keine Sorge, auch nach der Abgabe eines Welpen bin ich als Ansprechpartner für Euch da! Ich kann Euch helfen die Ursachen für ein Fehlverhalten des Hundes zu ermitteln und Lösungsvorschläge machen. Bitte bedenkt aber dass ich nur durch Eure Schilderung den Vierbeiner beurteilen muss. Wunder bewirken kann ich leider nicht.

Überlegt Euch wie ich helfen kann und ruft mich an. Bitte öfter versuchen... habe das Telefon nicht immer dabei.



Sonstiges


16.02.2021

Umweltarbeit

In dem Video und auf dem linken Bild sind Crimhild vom Tatzelwurm, Quella vom Tatzelwurm, Sigrid vom Tatzelwurm und Xanti vom Tatzelwurm beim Spaziergang an einer viel befahrenen Hauptstraße zu sehen. Ich kann sie locker mit einer Hand führen. Treppen, Kellergitter und Schaufensterscheiben sind kein Problem.
Auf dem rechten Foto sind Nele von der Geißheide, Alma vom Tatzelwurm, Xanti vom Tatzelwurm und Quella vom Tatzelwurm beim täglichen Gassigang ersichtlich. Auch hier wieder locker an einer Hand geführt.


Alltägliches Training


Besitzerberichte


14.02.2021

Auszeit im Schnee

Quella vom Tatzelwurm: "So ein ausgedehnter Spaziergang im Schnee ist herrlich. Die Sonne genießen und den anderen beim Spielen zusehen. Hin und wieder den Kleinen ein Stöckchen klauen und zerkauen. Trotzdem immer darauf achtend dass alle da sind und keiner verloren geht. Perfekt wäre es wenn ich unterwegs noch etwas Fressbares bekommen hätte. Naja, man kann nicht alles haben."



Fachliches


13.02.2021

Es gibt für jeden Pott einen Deckel...

Im Rahmen meiner Züchtertätigkeit höre ich immer wieder von älteren Menschen...
"so gerne hätte ich einen Hund, doch was soll nach meinem Ableben mit dem Tier werden? Ich bin doch schon zu alt."

Es gibt doch auch ältere Deutsche Schäferhunde die völlig unschuldig in Not geraten sind. Die ihre verbleibenden Jahre im Tierheim leben müssen. Hunde die sich sehnlichste einen Menschen wünschen der ihnen nach alle dem Erlebten eine schöne Rentenzeit ermöglicht!

Fragen Sie doch einfach bei der "Deutscher Schäferhund Nothilfe e.V." nach einem geeigneten Vierfüßler.
Die verständnisvollen und ehrenamtlichen Mitarbeiter dieser Organisation sind Ihnen ganz gewiss bei der Suche behilflich.

Natürlich liegt mir meine Rasse ganz besonders am Herzen, auch deswegen möchte ich Euer Interesse für diesen Verein wecken. Vielleicht könnt Ihr auch eine kleine Spende locker machen? Alle Schäferhundfreunde sollten Euch dafür dankbar sein!


Deutscher Schäferhund Nothilfe e. V.


Besitzerberichte


13.02.2021

Eine Hunde-Oma

Xanti vom Tatzelwurm ist doch erst 3 Jahre alt. Das ist Schnee und keine graue Schnauze. *grins* Xanti ist für 14 Tage zu Besuch und fügt sich völlig problemlos ins Rudel ein.



Besitzerberichte


10.02.2021

Lass mich rein

Angus vom Tatzelwurm genannt Manni: "Erst kniegas und dann betteln: Mama, lass mich rein. Ist doch ein bissel kalt *lach*" Elmar und Daniela sind schon fiese Möppe *lachen*



Besitzerberichte


08.02.2021

Roxi möchte spielen, spielen und nochmals spielen

Martina ritt mit ihrem Pferd aus und wurde von ihrem Mann mit Mountainbike samt X-Roxi vom Tatzelwurm begleitet. Nach der Rückkehr war das Pferd völlig erschöpft, auch Martina samt Mann waren froh nach der Tour daheim zu sein und sich ausruhend in den Garten zu setzen. Roxi war natürlich auch müde und gönnte sich/ ihren Besitzern immerhin eine halbstündige Erholungsphase. Dann sammelte sie alle Stöckchen und brachte diese spielauffordernd ihrer Familie. Als nach langer Suche keine Stöckchen mehr zu finden waren wurden Strohhalme gebracht. Martina, sie wird irgendwann mal ruhiger *lachen*



Besitzerberichte


06.02.2021

Die Zeit rennt

"Hallo Sabine, auch wir wollten uns mal wieder mit aktuellen Bildern von Loki alias Dante vom Tatzelwurm melden. Der kleine Kerl ist mittlerweile schon ziemlich groß und hat die Modelposen richtig gut drauf. Wahnsinn dass er nun fast schon ein Jahr bei uns ist und gerade seinen ersten Geburtstag feiern konnte. Die Zeit verfliegt ganz schön." Wie wahr, wie wahr! Danke für die neuen Bilder des Wasserwurms und Eure Rückmeldung liebe Kathrin und David. Er hat ja noch immer diese Denkerstirn, ganz die Mutti *lachen*



Besitzerberichte


03.02.2021

Ein grauer Deutscher Schäferhund

Das ist Warro vom Tatzelwurm. Ein grauer Rüde aus meiner Zucht. Oft führt meine Aussage ich habe graue Welpen bei den Interessenten zu Missverständnissen. Ein Deutscher Schäferhund der als "Grauer" bezeichnet wird ist im Welpenalter mitunter blond, beige, meliert oder mit schwarzen Haarspitzen.
Links ist Warro als erwachsener Rüde zu sehen. Auf der rechten Seite seht Ihr Warro im Alter von 4 Wochen. Es ist deutlich zu sehen wie sehr sich ein grauer Hund farblich mit zunehmendem Alter verändert. Graue Hunde sind wie Überraschungseier... man weiß nie was raus kommt *lachen*
Info: Das Bild des Monats 02.2021 zeigt ebenfalls einen grauen Hund.


Das ist Warro mit 9 Wochen


Besitzerberichte


06.01.2021

Daik, eine Geschichte die das Leben schrieb

Im Mai 2008 wurde Daik vom Tatzelwurm geboren, mit 8 Wochen an eine noch immer ausgesprochen aktive Tierschützerin verkauft. Weiterverkauft an ein Mitglied eines Schützenvereines bis er bei einer Familie mit einem behinderten Kind samt zweiten Schäferhund landete. Aus völliger Überforderung wurde er nur noch in der Nacht auf einem eingezäunten Spielplatz gassi geführt. Hundeliebhaber meldeten diesen Missstand dem Tierheim. Durch seine zweite Begegnung mit dem Tierschutz nahm seine Elendsgeschichte eine mehr als glückliche Wendung. Er zog übergangslos bei einem Paar in Düsseldorf ein. Dort verbrachte er ab seinem 16. Lebensmonat ein sehr umsorgtes, erfülltes und zufriedenes Hundeleben. Im Juli 2020 verstarb Daik im Alter von 12 Jahren. Trotz anfänglicher Misere hatte er doch ein schönes Hundeleben. Ich kann Jürgen und seiner Partnerin nicht genug dafür danken.



Besitzerberichte


04.01.2021

Lotte blieb eine Nacht

"Darf Lotte (Yoko vom Tatzelwurm) eine Nacht bei uns schlafen?" Sie durfte. Was die Hunde die ganze Nacht so angestellt haben entzieht sich meiner Kenntnis. Doch eines ist sicher... viel geschlafen haben sie nicht. Lotte hatte bei der Abholung ganz gerötete Augen. *grins*



Besitzerberichte


10.12.2020

Gundi ist heute 9 Jahre geworden

"Hallo Sabine, heute darf ich voller Stolz verkünden... Gundi (Kunigunde vom Tatzelwurm) darf ihren 9. Geburtstag feiern! Wer hätte das vor 3 Jahren gedacht und daran geglaubt. Aber unsere tägliche Rundumbetreuung und ihre täglichen Tabletten lassen sie ihre Krankheit (Autoimmunerkrankung) fast vergessen. Sie ist immer noch täglich bei kleinen, auf sie und ihre Krankheit angepassten Gassirunden dabei! Anschließend nimmt sie ganz zufrieden ihre Warteposition im Auto ein, damit ihr Kumpel Yanic noch ausgiebig die Welt erkunden kann. Oder aber Frauchen nimmt das Hundetaxi heraus und Gundi genießt ihre Umwelt während des Radelns. Sie wird gefahren und Yanic läuft stolz nebenher.
Also nach wie vor bin ich voll begeistert von meinen beiden Schäfern! Und bin einfach nur froh, das Gundi sich so mit ihrer Krankheit arrangiert hat! So das sie heute tatsächlich auch ihren 9. Geburtstag bei uns erleben darf! Es dürfen gerne noch ganz viel Geburtstage folgen!
Ich hänge dir mal einige Bilder von Gundi aus den letzten 3 Tagen an. Nun noch einen schönen Advent und ganz liebe Grüße." Liebe Sibille, ich wünsche Euch aus tiefstem Herzen noch ganz viele Jahre mit Gundi und für Dich, den Deinen und beiden Schäfern eine frohe Weihnachtszeit.



Besitzerberichte


24.11.2020

Unterwegs mit Fahrrad, Pferd oder auch zu Fuss

"Hallo Sabine, unserem Goldstück Jogi (Siegfried vom Tatzelwurm) gehts sehr gut. Er hat ja bald schon den 6.Geburtstag. Er ist immer noch gerne mit Fahrrad oder Pferd oder notfalls zu Fuss unterwegs. Der Kumpel und Mitbewohner Darko (rechts auf dem Bild) muss auch mit. Den Kumpel würde er aber auch gegen ein nettes Hundemädchen eintauschen. Freundliche Angebote hierzu bitte an die Chefin..." Steffi,  in meinem nächsten Wurf ist bestimmt ein nettes Mädchen für Jogi dabei *zwinker* Danke Dir für die Infos und das neue Bild. Die Killerkatze kann ich noch immer nicht löschen. Das Bild ist einfach zu süß.



Besitzerberichte


22.11.2020

Unser Glücklichmacher Buddhi

"Hallo Sabine, ist er nicht ein besonders schöner und süßer unter seiner Art! Unser Glücklichmacher (Buddha vom Tatzelwurm)." Olivia und Andreas... wenn er Euch glücklich macht bin ich es auch. Durch seine Haare an den Ohren sind er aus wie eine Sonne, der Sonnenschein *grins*



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


01.11.2020

Zottel besteht die IGP 1 mit 293 Punkten

"Hallo Sabine, lange haben wir nichts von uns und Zottel vom Tatzelwurm hören lassen. Dafür melden wir uns aber jetzt mit erfreulichen Neuigkeiten. Zottel hat heute seine IGP1 in der OG Dabringhausen erfolgreich bestanden. Folgende Punkte hat er mehr als verdient gewonnen: A: 100, B: 94, C: 99. Damit geht Zottel in die wohlverdiente Coronapause." Mit 293 Punkten und somit einem Vorzüglich kann man so gerade eben leben, oder? *lachen* Mensch, das ist wirklich eine super Leistung. Meinen Glückwunsch an Euch Anne und Sven.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


31.10.2020

Alma besteht die BH-Prüfung

"Alma vom Tatzelwurm" hat im DVG (Richter Hr. Sauerwald) die Begleithundeprüfung bestanden. Zum Glück hatte die Prüfung trotz Corona noch stattfinden können. Denn das ist leider in der heutigen Zeit keine Selbstverständlichkeit mehr. Meinen herzlichen Glückwunsch und Dank an Wolfgange.



Besitzerberichte


27.10.2020

Eine-Sam... die Weltenbummlerin

"Hey Sabine, wir sind mit der kleinen Sam seit fast zwei Monaten an der Algarve in Portugal. 2 Tage nach der Impfung ging es los. *Freude* Sie macht sich einfach toll und ist sooo groß geworden. Wir sind einfach ein Team geworden. *Stolz*" Nicht das ich neidisch werden könnte. *zwinker* Es sei Euch Jania und Dave gegönnt.



Besitzerberichte


20.10.2020

Bartimäus beim Training

"Barti hat sich zu einem charakterstarken Junghund entwickelt der keine Pfütze unbeachtet lässt. *lachen*" Und der optisch die Verwandtschaft zu seinem Bruder Buddha nicht verleugnen kann *grins*



Besitzerberichte


19.10.2020

Eyla ist nicht sitzen geblieben *lachen*

"Neyla hat die Welpenschule geschafft und ist jetzt auf der weiterführenden Schule. Sie macht uns viel Freude obwohl sie noch oft ihren eigenen Kopf durchsetzt. (Ist halt ein Mädel)" Was soll das denn heißen? tztztz... *lachen* Freue mich auf weitere Berichte über den schulischen Werdegang Dominik, Wolfgang und liebe Nicole.



Besitzerberichte


17.10.2020

Eine-Aria vorher und nachher

"Guten Morgen Sabine, Eine-Aria macht sich prächtig. Sie ist richtig wasser- und naturvernarrt. Die Kinder klettern über Bäume... sie ist immer mit dabei. Auch neuen Tieren gegenüber ist sie sehr aufgeschlossen. Wenn die Kinder jedoch laufen bin ich abgeschrieben. *heul* Da kann ich rufen wie ich will... daran müssen wir arbeiten. *grins*" Danke Claudia, die Bildmontage ist wirklich toll. Unglaublich wie sehr sie sich entwickelt hat.



Rund ums Zuchtgeschehen


04.10.2020

Welpen im Zwinger ad hominem.

"Quella vom Tatzelwurm" und "Warro vom Tatzelwurm"
9 Rüden und 3 Hündinnen brachte diese Verbindung in der Zuchtstätte "ad hominem"
Meinen herzlichen Glückwunsch an meine langjährige Freundin Claudia.



Sonstiges


03.10.2020

Der erste Tatzelwurm auf einer Landesgruppenfährtenhundmeisterschaft

Am 03.10.2020 ersuchte sich Vrigga vom Tatzelwurm auf der Landesgruppenfährtenhundmeisterschaft in Mecklenburg Vorpommern von 8 Hunden den 3. Platz. Und das obwohl sie die jüngste Teilnehmerin war. Für diese überragende Leistung möchte ich Gerhard recht herzlich gratulieren.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


03.10.2020

Vrigga auf dem 3. Platz der Landesgruppen-Fährtenhundprüfung

"An meine liebe Züchterin Sabine!!!
Hier schreibe ich "Vrigga vom Tatzelwurm" dir wieder mal einen kleinen Bericht. Heute habe ich in der SV OG Stralsund bei der Landesmeisterschaft (LG Mecklenburg Vorpommern) in IFH 2 den dritten Platz belegt. Natürlich war ich mal wieder der jüngste Hund von 8 Teilnehmern. Mein Richter war Holger Eller (LG 18).
Ich kann dir nur sagen dass war eine anstrengende Fährte. Auf dem Gelände war rein gar nichts und dazu kam noch anständiger Sturm. Aber ich habe dieses Gelände trotzdem abgerockt. Mein Herrchen Gerd und Frauchen Silvia sind absolut stolz auf mich." Das könnt Ihr auch sein! Ein Glückwunsch reicht schon gar nicht mehr bei einer solchen Leistung. Mir fehlen die Worte. Meinen ganz lieben Dank an Gerd und Silvia.



Sonstiges


02.10.2020

Eine meiner besten Zuchthündinnen ist gestorben

"Mücke von der Geißheide" verstarb im Alter von 11,5 Jahren. Wir werden es vermissen... beim Autofahren ihren Kopf auf der Schulter liegen zu haben, ihr Kratzen an der Schublade voller Hundeleckereien nach jedem Spaziergang, ihre bellende Antwort auf die Frage "sind wir bekloppt" zu hören und sie stolz ihren rot-weißen Fußball tragen zu sehen. Links ist sie 2 Monate vor ihrem Tod und rechts vor 16 Monaten (im Alter von 10 Jahren!) beim Überwinden der 1 Meter-Hürde zu sehen.



Rund ums Zuchtgeschehen


29.09.2020

Welpen im Zwinger vom Flussstein.

"Wanda vom Tatzelwurm" und "Kody vom Wolfsfriede"
4 Rüden und 7 Hündinnen brachte diese Verbindung in der Zuchtstätte "vom Flussstein"
Meinen herzlichen Glückwunsch an den frisch gebackenen Züchter Daniel.



Sonstiges


27.09.2020

Wieder einmal ist ein Projekt fertig.

Aus dem ehemaligen Pavillon ist ein Zwinger zur Separierung eines Welpen geworden. Eine der Welpengröße angepasste isolierte Hundehütte und der niedrig angebrachte Wassernapf soll es dem Nachwuchs so angenehm wie möglich machen. Wie immer... rechte Seite vorher und auf der linken Seite die aktuelle Ansicht.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


26.09.2020

Lebzeitkörung für Siggi

"Sigrid vom Tatzelwurm" hat in Mönchengladbach beim Herrn Hausmann die Lebzeitkörung bestanden. Bei der TSB-Überprüfung hat das Publikum vor Begeisterung applaudiert. Meinen herzlichen Dank an Sabine und Klaus.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


26.09.2020

Es hat begonnen...

Mit diesen Worten teilten mir Sonja und Thomas die bestandene Prüfung von "Adelheid vom Tatzelwurm" mit. Meinen herzlichen Glückwunsch an Euch ins schöne Österreich und denn mal weiter so!



Sonstiges


24.09.2020

Der Umbau der letzten Zwinger ist fertig.

Der Aufzuchtszwinger ist fertig. Speziell auf die Bedürfnisse der Mutter samt Welpen zugeschnitten handelt es sich eigentlich um 2 Zwinger. Der eine Raum mit einer Hundehütte samt Fußbodenheizung und der andere mit einer weiteren Hundehütte damit sich Mutti mal zurückziehen kann.
Um die Welpen an einer hartnäckigen Verfolgung zu hindern ist die Verbindung beider Räumlichkeiten mit einer welpensicheren Barriere versehen. Beide Zwinger haben eine Ausgangstür, somit kann die Benutzung des Auslaufs sowohl der Mutter als auch den Welpen im Wechsel ermöglicht werden. Und so sieht das Resultat aus: rechts vorher und links nachher.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


29.08.2020

Xanti ist nun auch gekört

"Xanti vom Tatzelwurm" wurde in der OG Kirchlengern von Herrn Nordsieck angekört... und natürlich bin ich neugierig, liebe Sabine. *lachen* Dankeschön.



Besitzerberichte


21.08.2020

Glückwunsch zum einjährigen Geburtstag

"Hallo Sabine, die kleine Luna (Cosma vom Tatzelwurm)... jetzt ganz gross. Sie hat schon soviel kennengelernt und viel trainiert. Sie entwickelt sich super. Mittlerweile ist keine Tür mehr vor ihr sicher. *lachen* Aber so ist sie ein richtiger Traumhund. Außer das Fusslaufen an der Leine möchte sie nicht so wirklich, aber das lernt sie auch noch. Ihr Lieblingsort ist der Balkon... wenn schönes Wetter ist." Luna fühlt sich berufen ein Wachhund zu sein. Sie bewacht die Strasse *lachen* Meinen herzlichen Dank für die Infos samt Fotos an Sabrina und Marcel.



Sonstiges


21.08.2020

Aktueller Stand der Umbauarbeiten

Die Gartengestaltung ist fertig. Jetzt müssen alle Pflanzen angehen und ordentlich wachsen.
Die Ausstattung des im hinteren Bereich befindlichen Auslaufs werde ich variieren. Mal werde ich einen Hindernisparcour aufstellen, mal einen Ring aus Flatterband zum Hundelongieren, zur Welpenprägung Hundeboxen, Wippen, Tunnel... aufbauen oder mit Cavalettis an der Muskulatur der Hunde arbeiten. Links der Stand heute und rechts zu Beginn.



Besitzerberichte


09.08.2020

Nash wird bald 8 Jahre alt

"Liebe Sabine, am 2. September wird Nash (Neo vom Tatzelwurm) 8 Jahre alt, Zeit dir wieder einmal zu schreiben....
Jeden neuen Tag ist dieser tolle Hund an meiner Seite...geht es mir schlecht, so ist's ihm auch nicht gut und umgekehrt. Nash spiegelt mich.
Er liebt sein Zuhause, insbesondere seinen großen Garten, seine Hundekumpels, die er kennt und meinen Lebenspartner. *große Freude* Wir laufen viel im Wald und gehen bei den jetzigen Temperaturen schwimmen. Leider werden die Runden etwas kleiner, da Nash's Gesundheit etwas angekratzt ist. Er hat starke Arthrose im rechten Ellenbogen und leider durch Zecken eine Anaplasmose, die in Schüben auftritt. Er humpelt recht durchgängig, mal mehr, mal weniger. Hindert ihn aber nicht im Garten die Vögel zu jagen und im Wald die Ziegen zu hüten (sind dort über den NABU angesiedelt).
Die Runden mit dem Pferd werden schwieriger, da Nash echt eifersüchtig ist und mittlerweile durch seine eigenen körperlichen Einschränkungen wahrscheinlich etwas "Manschette" hat. Wenn er unsicher ist, hat er ne große Fresse, was ab und an Probleme mit fremden Hunden macht. Aber ich mag ja auch nicht jeden. Ich liebe diesen Hund wahnsinnig und hoffe, dass wir noch ne lange Zeit haben. Ne ganz tolle Seite hast du."

Liebe Susanne, ich danke Dir für Dein Lob und die Infos samt neuem Bild (linke Seite). Zum Vergleich, das rechte Foto zeigt Nash vor 3 Jahren. Es sind Dir noch ganz viele schön Jahre mit Nash gegönnt!



Besitzerberichte


06.08.2020

Yak und seine Gang sind im Urlaub

"Hallo Sabine, auch Yak vom Tatzelwurm hatte seinen Spaß am Meer. Er ist eine totale Wasserratte und zeigt Durin vom Tatzelwurm wie das gemacht wird. Außerdem haben wir mal alle Kumpels zusammen aufs Bild bekommen." Eine echte Hundegang ist das. *lachen* Danke Julia und André. Auch für den Schwimmunterricht für Durin *zwinker*



Besitzerberichte


17.07.2020

1 Jahr alt und die Arbeit kann kommen...

"Hallo Sabine, da Nala (Bohumila vom Tatzelwurm) gestern Geburtstag hatte wollten wir uns unbedingt bei dir melden.
Nala geht es super und sie macht sich bestens. Da sie jetzt 1 Jahr ist muss sich die "Große" ab dem 01.09.2020 ihr Hundefutter als Diensthund im forensischen Bereich einer Psychiatrie selbst verdienen.
Leider kam durch Corona der Hundesport etwas zu kurz, dafür haben wir viele Ausflüge gemacht. Dabei haben wir rausgefunden dass Nala eine Wasserratte ist. Und das ist so arg, dass wir zwischenzeitlich glauben kein Schäferhund von dir bekommen haben sondern einen Seehund. Jayden und Nala sind nicht mehr zu trennen. Das erste was er morgens und nach dem Kindergarten macht... zu Nala laufen."
Die Fotos sind super und ich habe mich sehr über Euren Bericht gefreut. Danke an Kevin, Sarah und Jayden.



Sonstiges


16.07.2020

Kleine Nebenbeschäftigung *lachen*

Auf der linken Seite sind die beiden neu entstandenen Zwinger zu sehen. Durch eine Trennwand aus Gitter und Plexiglas können sich beide Hunde sehen/riechen, aber im Falle einer Unverträglichkeit nicht berühren. Beide Zwinger sind mit isolierten Hundehütten ausgestattet und verfügen über knappe 10 qm Fläche pro Seite. Das rechte Foto zeigt das Gebäude vor dem Umbau, da war es noch ein Gartenhaus. Das sind Arbeiten die ein Züchter so nebenbei zu erledigen hat *lachen*



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


10.06.2020

Alma besteht die Ausdauerprüfung

In der OG Brambauer bestand "Alma vom Tatzelwurm" die Ausdauerprüfung. Aus Sicherheitsgründen wurde vom Herrn Scharschmidt sogleich der Zahnstatus eingetragen. Denn wer Alma kennt weiß um das Risiko einen Zahn abzubrechen. *grins* Meinen herzlichen Dank an Claudia und Wolfgang.



Besitzerberichte


25.05.2020

Ein Spezialist für Ausbrüche...

"...nachdem unser Arno (Ansgar vom Tatzelwurm) es erneut geschafft hat aus seinem Zwinger auszubrechen (diesmal über den 2,24 m hohen Zaun), mussten wir noch weitere bauliche Maßnahmen hinzufügen. P.S.: Arno ist nur über Nacht und tagsüber ganz selten dort." Vielleicht sollte man ihn zur Olympiade anmelden. *lachen* Danke für die Grüße und natürlich zurück an Inge samt Familie.



Besitzerberichte


14.05.2020

Wellness Kur für Hunde

Käthe vom Tatzelwurm ist eine typische Hündin. Sie verbringt viel Zeit im Schlammbad um ihre Jugend so lang wie möglich zu erhalten. Für ihre 8 Jahre sieht sie doch wohl richtig toll aus und möchte sogar noch Bäume erklettern. *lachen* Danke Euch für die Bilder, Thomas und dem Bericht nach so langer Zeit. Habe mich echt gefreut.



Besitzerberichte


06.05.2020

Langsam werden sie erwachsen...

"Hier sind ein paar neue Bilder von der kleinen Dori vom Tatzelwurm. Sie fühlt sich hier sehr wohl und sie lernt schnell!" Durch die Stehohren sehen die Welpen schon richtig erwachsen aus. Meinen Dank für die Bilder und Infos an Sami.



Besitzerberichte


26.03.2020

Einer für alle, alle für einen!

Quella, Sigrid, Xanti vom Tatzelwurm und Nele von der Geißheide (von links) in Reih und Glied beim Sonnenbad. Beim Chillen bekomme ich einfach nicht alle Hündinnen auf ein Bild. Einer tanzt immer aus der Reihe *lachen*



Besitzerberichte


25.03.2020

Die Kinderbetreuung ist gesichert *lachen*

"Hallo Sabine, hier mal ein kleines Update von Luna (Babe von Tatzelwurm). Sie entwickelt sich wirklich super und wir haben sehr viel Spaß mit ihr. Am liebsten läuft sie mit ihrem Ball durch den Wald, kuschelt auf der Couch oder geht zur Fährtensuche. Andere Hunde sind mittlerweile total uninteressant, dafür liebt sie Kinder wie verrückt. *Freude*"
Meinen herzlichen Dank für die Infos samt Bilder an Lean, Marvin und Lisa.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


08.03.2020

Xanti besteht mit einem SG die IGP 1

"Xanti vom Tatzelwurm" hat mit 90, 90, 92 (272 Punkte) die IGP 1 Prüfung in der SV OG Köln bestanden. Meinen herzlichen Glückwunsch und besten Dank an Sabine.



Besitzerberichte


22.01.2020

Harley in Belgien

"Harley (Asgard  vom Tatzelwurm) geht es sehr gut, ich bereite ihn auf Mondioring vor. Wir arbeite mit einem ehemaligen belgischen Meister der nur mit Hunden arbeitet die in die Kategorie 3 aufsteigen können. Harley hat viele Qualitäten, kommt einem Malinois sehr nah und ist auch ebenso lebhaft. Harley hat ein exzellentes Flair, ich habe ein kleines Detektionspraktikum mit ihm gemacht... es ist von Vorteil das kleine Holz in Mondioring zu finden. Er passiert die Hecke, die Palisade (für den Moment 2m) und beginnt in die Länge zu springen. Er ist auch ein guter Familienhund und wir haben viel Spaß zusammen.
Schade, dass du nicht auf Facebook bist. Ich veröffentliche regelmäßig Fotos und Videos von Harley." Was soll ich dazu sagen... ich verbringe halt lieber meine Zeit mit den Hunden und möchte nicht versehendlich das Internet löschen *lachen*. Herzlichen Dank für den Bericht an Nathalie und Frederic.



Besitzerberichte


27.12.2019

Pepe mit Vollgas in der Nord-West-Kurve

"Ziemlich aktuell die neusten Schnappschüsse von Pepe (Yetti vom Tatzelwurm), die sich im Laufe der letzten Monate auf unserem Grundstück einen ca. 60-80 m-Rundlauf erarbeitet hat, den sie täglich zwischen 5x und 13x in rasendem Tempo ohne Unterbrechung immer in der selben Richtung meistert.
Steht dabei Kalle mal im Weg, wird er kurzerhand übersprungen und das Ganze wird somit zum Hürdenrennen."
Meinen Dank für die Bilder an Britta und Dirk. Auch Euch ein frohes Fest.



Besitzerberichte


23.12.2019

Ehrlich... das war NICHT Rudolf Rentier

"Wie man sieht hat Quincy vom Tatzelwurm sich sein Geschenk schon vor den Feiertagen gemopst und wollte es auch nicht wieder hergeben (hi hi). Aber das kenn ich auch nicht anders von ihm. Er ist genau wie ich ein Dickkopf, aber das macht es so reizvoll mit ihm zu arbeiten." Dagmar, mit diesem Knochen muss der Hund über Weihnachten ganz gewiss nicht hungern *lachen*



Rund ums Zuchtgeschehen


16.12.2019

Das ist mein Weihnachtsgeschenk

Laut Ultraschall ist Quella vom Tatzelwurm nach Orkan vom Heidhof tragend.
Ist das nicht großartig!
Man kann auf dem Bild ganz deutlich die Spitzenqualität des Welpen schon sehen. Also bitte, strengt Euch doch einmal richtig an. Das kann man ganz genau sehen *lachen bei unendlicher Freude*



Besitzerberichte


15.12.2019

Tatzelwürmer und Katzen? Das geht prima

"Von einer meiner beiden Katzen hat Shadow (Yens-Erik vom Tatzelwurm) mal Ärger bekommen, weil er sich zu schnell genähert hatte. Seitdem hat er richtig Respekt. Er geht auch nicht an seine Näpfe wenn die Katzen dort stehen.
Doch morgens werden beide Katzen erst einmal ausgiebig begrüßt, sodass sie vom Ablecken total nass sind. Wenn es den Katzen dann reicht, wehren sie sich und er schaut doof aus der Wäsche... aber akzeptiert das.
Aber bin ich mal nicht da, warten Shadow und eine der Katzen vor der Tür auf mich. Das sieht sehr lustig aus, so ein großer Hund und die kleine Katze warten auf meine Rückkehr." Geteiltes Leid ist halbes Leid *lachen* Meinen Dank für die Hunde-Katzen-Geschichte an Susanne.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


19.11.2019

Wanda wurde für 2020-21 gekört

"Hallo Sabine, Wanda vom Tatzelwurm und mir geht es super. Sie hat sich prächtig entwickelt und hat sehr viel Freude am Hundesport. Sie ist sehr lernwillig und immer aufmerksam. Es macht riesigen Spaß mit ihr zu arbeiten. Letzten Monat haben wir die IGP 1 gemeistert und am Wochenende wurde sie angekört für 20/21. Wir sind noch lange nicht fertig und ich werde dich über die weiteren Fortschritte informieren."
Meinen herzlichen Glückwunsch an Daniel. Lange habe ich nichts gehört und dann diese Überraschung. Toll!



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


16.11.2019

Manni ist geprüfter Begleithund

"Angus vom Tatzelwurm" hat die BH-Prüfung in der SV OG Essen Ruhr 1910 bestanden. Meinen herzlichen Glückwunsch an Elmar.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


11.11.2019

Vrigga hat sich für die LGA 2020 qualifiziert

"Hallo Sabine, hier mal wieder eine kleine Neuigkeit. Vrigga vom Tatzelwurm hat sich qualifiziert für  die Landesmeisterschaft Mecklenburg 2020. Sie hat am 09.11.2019 in der OG Bocksee auf IGP 3 mit einen SG (98/89/94 =281) bestanden und nebenbei noch den Tagessieger gemacht. Was soll ich noch schreiben wir sind einfach stolz auf unsere Vrigga." Und ich erst mal *Freude, Freude, Freude* und meinen herzlichsten Glückwunsch an Gerd und Silvia!.



Besitzerberichte


10.11.2019

Aufgeben? Was ist das...

"Hallo meine Liebe, wir arbeiten immer noch viel mit unserer Hera (Xaverine vom Tatzelwurm). Jetzt bekommen wir Hilfe von einem Trainer der ihren Vater Elio gut kennt. Sie ist immer noch mein großer Schatz und aufgeben will ich nicht. Ich halte dich auf dem Laufenden." Meinen Dank an Jenny für den Bericht und ihren Kampfgeist *lachen*



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


07.11.2019

Warro... weiterer Deckrüde aus dem Hause Tatzelwurm

Körbericht: Großer, kraft- und gehaltvoller Rüde mit sehr guter Pigmentierung. Sehr gutes Gepräge, normaler Widerrist, die Rückenbänder sollten sich noch etwas festigen. Etwas kurze, leicht abschüssige Kruppe. Die Brustverhältnisse müssen sich ausentwickeln. Gute Winkelungen der Vor- und Hinterhand. Gerade Front. Bei gerader Schrittfolge zeigt er flüssige Gänge, die jedoch noch mehr Raumgewinn haben sollten. Der Ellenbogenanschluß ist noch nicht vollkommen. TSB ausgeprägt.
Widerristhöhe von 65 cm bei 40 kg Gewicht.
Gebiss: Gesund, kräftig, lückenlos, Scherengebiss.
Besondere Vorzüge: Sehr gut Pigmentierter, selbstsicherer, geprägestarker Rüde.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


05.11.2019

Tanja und Face holten den Tagessieg

Face (Roderich vom Tatzelwurm) mit Frauchen Tanja konnten bei ihrer IGP 2-Prüfung nicht nur das Prüfungsziel erreichen, sondern auch noch den Tagessieg erringen. Meinen herzlichen Glückwunsch an Tanja.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


22.10.2019

IGP 3 mit 9 Jahren

"Heidi vom Tatzelwurm" hat trotz mehrmaliger Besitzerwechsel im Laufe des Jahres 2019 alle Prüfungen bis IGP 3 absolviert. Mit 9 Jahren liegen die meisten Hunde bereits auf der Couch und genießen ihr Rentnerleben. Der stolzen Besitzerin Carmen und Heidi zolle ich den größten Respekt vor dieser Leistung. Danke schön für die rasche Antwort samt Bilder *Freude*



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


12.10.2019

Xanti besteht die BH-Prüfung

"Xanti vom Tatzelwurm" hat in der OG Gescher erfolgreich die Begleithundeprüfung (BH) abgelegt. Originallaut der Hundeführerin: "Sie hat nicht einfach nur bestanden, sie hat richtig gut bestanden!"
Meinen herzlichen Dank an Sabine.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


12.10.2019

BH-Prüfung in Österreich ab 12 Monaten möglich...

und "Adelheid vom Tatzelwurm" hat an einer erfolgreich teilgenommen (inklusive Wesenstest, Unterordnung und Verkehrsteil). Meinen herzlichen Glückwunsch an Sonja.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


14.09.2019

Zottel ist ein geprüfter Begleithund

"Zottel vom Tatzelwurm" hat in der OG Solingen-Ohligs beim Herrn Redlich die Begleithundeprüfung bestanden. Meinen herzlichen Glückwunsch an Sven.



Besitzerberichte


06.09.2019

Inge und Arno, ein ganz besonderes Team

"Arno (Ansgar vom Tatzelwurm) war am 3. August diesen Jahres, im Rahmen eines Berichts über den Schäferhundeverein Ortsgruppe Bollendorf, zusammen mit seinen Schulkameraden, in der Zeitung.
Da wir zu der Zeit gerade im Urlaub waren, konnte ich den Artikel in meiner online Zeitung leider nicht vollständig lesen. Unter einem der Photos stand "Inge und Arno, ein besonderes Team". Arno liebt Frisbee, Ball spielen und Dauerlauf. Zwei mal die Woche gehen wir zur Hundeschule." Meinen herzlichen Dank für diese tolle Nachricht (ein Tatzelwurm in der Zeitung *Stolz*) an Inge samt Familie.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


21.08.2019

SV-Auswertung von Alma

"Alma vom Tatzelwurm" erhielt seitens des SV-Vereines folgende Auswertung: ED normal, HD fast normal, LÜW 0



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


17.08.2019

Quella ist auf Lebzeit gekört

"Quella vom Tatzelwurm" hat in Ahaus beim Herrn Sprenger die Lebzeitkörung mit folgender Beurteilung bestanden: "Graue gut pigmentierte Hündin die heute hier eine überzeugende Leistung in der TSB-Überprüfung zeigt und ebenfalls auf Lebzeit angekört wird." Meinen herzlichen Dank an Claudia und Yannick.



Besitzerberichte


16.08.2019

Xi in den Niederlanden

"Aus Bonny (Xi vom Tatzelwurm) ist eine liebe kräftige Dame geworden. Ihr geht es gut.
Vor 4 Wochen ist ein zweiter Hund eingezogen. Tut ihr gut und wie du siehst verstehen sie sich super." Meinen Dank für die Info und die Bilder an Bettina.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


11.08.2019

Roderich auf einem Pokalkampf

"Am Sonntag sind wir auf dem Gänsejungepokal der SV OG Schiefbahn in Abteilung B (IGP 1) und C (IGP 2) gestartet.
Wie immer hatte ich mega Prüfungsstress, da 28 Teams angetreten sind und super viel Publikum anwesend war.
In Abteilung B haben wir 76 Punkte geholt. Leider ist Face (Roderich vom Tatzelwurm) beim Voraus nachdem er sich hingeschmissen hat aufgestanden und entgegen gekommen. In der Anlage wollte er mir lieber Gesellschaft leisten. Das kostet viele Punkte. Trotzdem bin ich zufrieden mit unserer Leistung.
Im Schutzdienst haben wir dann gezeigt, dass wir ordentlich geübt haben. 95 Punkte! Mit dem Gehorsam ist das bei meinem triebstarken Schätzchen gar nicht so einfach.
Jetzt wird weiter trainiert, damit wir im Herbst dann die IGP 2 laufen können."
Meinen herzlichen Glückwunsch an Tanja. Du glaubst gar nicht wie sehr ich das mit dem Prüfungsstress nachvollziehen kann, ehrlich.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


03.08.2019

Manni bei der Wesensbeurteilung

"Angus vom Tatzelwurm" stellte sich in der SV OG Köln Bickendorf dem Wesenstest und hat mit seinem Herrchen (der ein absoluter Anfänger im Hundesport ist) alle Aufgaben toll gemeistert. Es ist mir eine Freude durch meine Zucht ein weiteres Mitglied der großen Hundesportfamilie begrüßen zu dürfen. Herzlichen Glückwunsch Elmar und mach weiter so. Jeder hat mal klein angefangen.



Rund ums Zuchtgeschehen


16.07.2019

Der zweite Zuchteinsatz von Nele im Hause Tatzelwurm

"Nele von der Geißheide" bringt den B-Wurf vom Tatzelwurm zur Welt.
5 Rüden und 4 Hündin wurden geboren. In den ersten Tagen verstarben 3 Welpen, doch 4 Rüden und 2 Hündinnen konnten von Supermutti Nele erfolgreich groß gezogen werden. Dieser Wurf brachte alles an Farben die in der Zucht zugelassen sind. Von ganz schwarz bis schwarz mit Stichelhaar zwischen den Zehen. Von grau gewolkt bis dunkelgrau. Von schwarz mit gelben Abzeichen bis schwarz-braun... ein sehr einheitlicher Wurf *lachen*



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


05.07.2019

SV-Auswertung von Yak

"Yak vom Tatzelwurm" erhielt seitens des SV-Vereines die Auswertungen HD normal und ED normal. Meinen herzlichen Glückwunsch an Julia und Andrè.



Besitzerberichte


02.07.2019

Eine ungewöhnliche Freundschaft

"Sky (Xiska vom Tatzelwurm) hat sich gut eingelebt und nach der engen Stadtwohnung beim Vorbesitzer unwahrscheinlich viel gelernt und genießt die Freiheit. Aufgrund der mittleren Größe ist sie sehr schnell und wendig. Auch und das ist wichtig, sehr Haus und Hofbezogen. Das nennt man wohl standortfest. Wir sind beide sehr zufrieden." Ich als Züchter bin unendlich froh über diese glückliche Entwicklung, denn der Vorbesitzer hat mich unter Vorspiegelung falscher Tatsachen ganz schön an der Nase herumgeführt. Man kann den Menschen leider nur vor den Kopf blicken.


Zwei ungewöhnliche Freunde


Sonstiges


28.06.2019

Lang, lang ist es her...

Vor 13 Jahren fiel der erste Wurf unter meinem Zwingernamen vom Tatzelwurm. Mit diesem A-Wurf erhielt ich direkt meine erste selber gezogene Zuchthündin "Anabell vom Tatzelwurm". Wie es der Zufall so will habe ich in diesen Tagen Bilder ihrer Körung gefunden. Geführt wurde sie damals von meiner lieben Sportsfreundin Hilde.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


20.06.2019

Die gleiche Prozedur wie im letzten Jahr?

Wie immer blieb ich mit "Xanti vom Tatzelwurm" meiner Devise treu... der letzte Platz auf einer Schau ist meiner! Xanti erhielt in Herne 08 in der Junghundklasse ein gut.



Besitzerberichte


03.06.2019

Yang ist kein Deutscher Schäferhund?

"Hallo Sabine, heute ist es 1 Jahr her dass du uns Carlos (Yang vom Tatzelwurm) übergeben hast. Definitiv ein Festtag. Er hält mich jeden Tag auf Trab und zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht. Verschweigen möchte ich auch nicht, dass ich ihn im Laufe der Zeit schon ein paar Mal am liebsten verschenkt hätte. Man bekommt was man braucht oder wächst an seinen Aufgaben... *zwinker*
Ich kann schon gar nicht mehr zählen wie oft ich auf Carlos angesprochen wurde. Immer im positivsten Sinn (Optik und/ oder Verhalten). Mal abgesehen von den Menschen natürlich, die mir beharrlich erklären wollen, dass das kein Deutscher (!) Schäferhund ist. Mach weiter so!"
Meinen Dank für diesen Bericht und die Bestätigung meiner Zucht an Michi. Und nun möchte ich mal gerne wissen was für eine Rasse ich da gezüchtet haben *lachen*



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


26.05.2019

Vrigga besteht die IGP 3 in Berlin

In der SV OG Britz in Berlin Schönefeld-Kleinziethen bestand "Vrigga vom Tatzelwurm" erneut die IGP 3. Wieder als jüngste Teilnehmerin erreichte sie von 4 Schäferhunden den zweiten Platz. Meinen herzlichen Glückwunsch an Silvia und Gerd.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


19.05.2019

Warro und René auf Erfolgskurs

"Warro vom Tatzelwurm" erhielt auf der Schau ein SG und wurde mit 64 cm eingemessen.
Erst im Mai letzten Jahres fanden Warro und René zueinander. Im November bestanden sie die BH-Prüfung und vor 2 Wochen die IGP 1. Meinen herzlichen Glückwunsch an Renè.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


11.05.2019

Es geht auch mal schief...

... "Xanti vom Tatzelwurm" und ich voller Konzentration bei der Fussarbeit der Begleithundeprüfung.
Sowohl die Platzablage als auch das Platz in Verbindung mit Herankommen wollte einfach nicht gelingen. Warum auch immer, wir haben das Prüfungsziel nicht erreicht. Ein Hund ist halt auch nur ein Mensch *lachen*
Trotz starker Erkältung und durchgefallener Prüfung hatten wir unseren Spaß in der SV OG Essen Ruhr 1910 Dank der tollen Gemeinschaft!



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


05.05.2019

Vrigga legt die IGP 3 ab

Das Team "Vrigga vom Tatzelwurm" und Gerhard absolvierten erstmalig die IGP 3.
Über Punkte läßt sich streiten, doch eines ist sicher... Vrigga ist immer der jüngste Hund. Und natürlich auch "die Beste" *zwinker* Meinen herzlichen Glückwunsch an Silvia und Gerhard.
Och... noch ein Tatzelwurm-Taxi *Freude*



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


04.05.2019

Quadro ein gesamt-V bei IGP 3

"Quadro vom Tatzelwurm" bestand im Dassel e.V. ein weiteres Mal die IGP 3. Das bemerkenswerte ist die Punktzahl von 98, 96, 96 das heißt mit 290 ein gesamt-V. Von dieser wirklich tollen Leistung habe ich eher zufällig erfahren und bin natürlich mächtig stolz auf dieses Team. Meinen herzlichen Glückwunsch an Kevin.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


29.04.2019

Eine wirklich tolle Sporthündin

"Yördis vom Tatzelwurm" erhielt die Auswertung durch den Dachverband wie folgt:
HD fast normal, ED noch zugelassen.
Damit erfüllt sie nicht meine Zuchtkriterien und unsere Wege müssen sich trennen. Diese Konsequenz fällt mir bei ihrer Arbeitsbereitschaft gepaart mit ihrem unkomplizierten Wesen wirklich schwer. Schade!



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


14.04.2019

Nettes Hünneken beim Wesenstest

"Alma vom Tatzelwurm" war in Bergkamen-Weddinghofen zur Wesensbeurteilung. Sie zeigte jedem ihr freundliches Wesen und begrüßte alle auf dem Hundeplatz persönlich. Es fiel die Bemerkung "nettes Hünneken". Im Clubheim wollte sie lieber ein Kuchenstück vom Buffet nehmen als den versteckten Ball zu suchen. Für mich persönlich absolut nachvollziehbar *lachen*



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


31.03.2019

Tagessieg für Vrigga und Gerd

IGP 2 mit 98, 91, 91 (280 SG) brachten den Team "Vrigga vom Tatzelwurm" und Gerd in der SV OG Bocksee den Tagessieg ein. Meinen herzlich Glückwunsch für diese tolle Leistung.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


31.03.2019

Siggi besteht die IGP 3

In der SV OG Gescher bestanden "Sigrid vom Tatzelwurm" und Horst die IGP 3. Nach einer nur dreiwöchigen Vorbereitungszeit wurde sie kurzfristig in der befreundeten Ortsgruppe gemeldet. Meinen herzlichen Dank dem tapferen Hundeführer *lachen*



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


16.03.2019

Drei Tatzelwürmer trafen sich in Herne zur Prüfung

"Sigrid vom Tatzelwurm" bestand die IGP 2 mit 90, 90, 93 (273 SG).
"Xanti und Xavia vom Tatzelwurm" bestanden die Ausdauerprüfung.
Meinen Glückwunsch den Hundeführern und mein Dankeschön dem Team der OG Herne 08.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


02.03.2019

Yak meistert souverän den Wesenstest

In der SV OG Borken unterzog sich "Yak vom Tatzelwurm" der Wesensbeurteilung. Souverän löste er alle Aufgaben und bewies seine Gelassenheit.
"Er hat als bester des Tages abgeschnitten und alle waren von ihm begeistert."
Meinen Glückwunsch an Julia und André.



Besitzerberichte


14.02.2019

Xanti im Trümmerfeld

"Xanti vom Tatzelwurm" bei ihren ersten Schritten im Trümmerfeld. Voller Eifer begann sie die Suche. Bereits nach kurzer Zeit merkte man wie anstrengend diese Arbeit für den Hund ist. Welch eine Leistung die Rettungshunde erbringen müssen wurde mir erst jetzt bewußt. Eine wirklich tolle Sache!



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


09.02.2019

Zottel und Yördis überzeugten beim Wesenstest

In der SV OG Oer-Erkenschwick wurden "Zottel vom Tatzelwurm" und "Yördis vom Tatzelwurm" zur Wesensüberprüfung vorgestellt. Beide meisterten in gewohnter Gelassenheit die erforderlichen Aufgaben. Meinen Glückwunsch an Sven und an Charly die "Zobi vom Parchimer Land" führte und ebenfalls bestand.



Sonstiges


21.01.2019

Der erste Tatzelwurm auf überregionaler Ebene

Lukas führte seine "Minna vom Tatzelwurm" 2017 auf der SV DJJM (IPO 3) und belegte den 15. Platz. Somit ist Minna die erste Nachzucht aus meiner Zuchtstätte die auf höherem Niveau geführt wurde. Das war nur möglich weil Lukas den nötigen Ehrgeiz und den Fleiß besaß. Eine tolle Leistung!



Sonstiges


19.01.2019

Hundesportlich der erfolgreichste Tatzelwurm

"Hedda vom Tatzelwurm" bestand 15x die IPO 3.
Bestes Einzelergebnis in der Fährte waren 100 Punkte, in der Unterordnung 98 und in Abteilung C 96.
Ihr höchstes Gesamtergebnis lag bei 293 ein Vorzüglich.
Somit ist sie in hundesportlicher Sicht der beste Tatzelwurm und darf nun wohlverdient ihren Ruhestand noch viele Jahre genießen. Yves, ohne Dich wäre es natürlich nicht gegangen *lachen*



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


16.01.2019

SV-Auswertung von Xavia

"Xavia vom Tatzelwurm" erhielt die Bewertung HD normal und ED normal. Ich freue mich mit der Besitzerin Elke über dieses tolle Resultat.



Sonstiges


11.01.2019

Der Tatzelwurm vorher und nachher...

...Conny und Uwe (TaurusTec) habe ich diese Erneuerung zu verdanken.
Unvergesslich und doch überholt das alte Startbild meiner Homepage.

 



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


08.12.2018

Vrigga nimmt beim Flutlichtpokalkampf teil

Im HSV Hohen Neuendorf e.V. fanden sich 16 Hundeführer ein um an dem jährlichen Flutlichtpokalkampf teilzunehmen. 10 Belgische Schäferhunde, 2 Mix und 4 Deutsche Schäferhunde wurden vorgeführt.
Die beiden jüngsten Teilnehmer waren eine 2-jährige Mali-Hündin und die ebenfalls 2-jährige "Vrigga vom Tatzelwurm". Vrigga konnte mit ihrer Arbeit in Abteilung B auf IPO 1 überzeugen und musste sich trotz dieser hochkarätigen Teilnehmerliste ganz bestimmt nicht verstecken.
Als ich sie als Welpe anbot erschienen Interessenten, die ihr Herz für den Tatzelwurm wohl nicht erwärmen konnten. Sehr zur Freude von Gerd und Silvia. Zu keinem Zeitpunkt habe ich diese Schicksalsfügung bereut oder angezweifelt. Vielen lieben Dank an Euch.



Besitzerberichte


02.12.2018

Ava in Luxemburg

"Ava vom Tatzelwurm" ist nach Luxemburg umgezogen. Die Tatsache dass ein ehemaliger Figurant der 1992 die FCI Weltmeisterschaft gehetzt hat Ava beurteilte und ihrem Kauf befürwortet hat erfüllt mich mit Stolz. Laut Besitzer fühlt sich Ava bei ihm "Pudelwohl". Hoffentlich bekommt sie jetzt nicht auch noch "Pudellocken" *lachen* Meinen Dank für die Info an Seven



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


18.11.2018

Vrigga besteht IPO 1

"Vrigga vom Tatzelwurm" besteht mit 96, 86, 95 (277 Punkte) einem gesamt SG die IPO 1. Meinen herzlichen Glückwunsch an Gerd.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


16.11.2018

SV-Auswertung von Xanti

"Xanti vom Tatzelwurm" erhielt seitens des SV-Vereines folgende Auswertung: ED normal, HD normal, LÜW 0, OCD frei, ZW 74



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


24.10.2018

Warro besteht die Ausdauerprüfung

Leider gab es bei der Ausdauerprüfung keine Pluspunkte für die Geschwindigkeit, denn er gehörte mit zu den schnellsten Teilnehmern. *grins* Meinen herzlichen Glückwunsch an René.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


24.10.2018

Roderich besteht die FH2

"Wir haben es geschafft!!!!! Face ("Roderich vom Tatzelwurm") und ich haben am Sonntag die FH2 bestanden! Ich bin mächtig stolz auf ihn. Danke für diesen tollen Hund."
Meinen herzlichen Glückwunsch an Tanja.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


13.10.2018

Körung von Siggi

"Sigrid vom Tatzelwurm" hat in der OG Fischenich bei Frau van Dorssen die Körung bestanden. Meinen herzlichen Dank an Horst.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


08.10.2018

Wanda besteht die BH-Prüfung

"Wanda vom Tatzelwurm hat am Wochenende in der OG Morsbach erfolgreich die Begleithundeprüfung (BH) abgelegt. Sie hat sich wirklich super entwickelt und die Arbeit mit ihr bereitet mir eine Menge Freude. Ich halte dich von unseren weiteren Fortschritten auf dem Laufenden."
Meinen herzlichen Glückwunsch an Daniel.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


16.09.2018

Wesensbeurteilung von Xavia und Xanti

"Xavia vom Tatzelwurm" und "Xanti vom Tatzelwurm" haben erfolgreich an der Wesensbeurteilungt in der OG Wanne Nord teilgenommen. Meinen Glückwunsch an Elke.



Besitzerberichte


09.08.2018

Zarah-Leander in Dänemark

Zarah mit ihrem großen Bruder *zwinker* und ihrem neuen Spielzeug. Die Eingewöhnung ins neues Heim erfolgte völlig problemlos. Danke für die Bilder an Svetlana.



Besitzerberichte


08.08.2018

Suchbild, wo ist Yuma?

Nicht das große braune Tier. Nein, das schwarze darunter ist "Yuma vom Tatzelwurm". Es ist immer wieder schön zu sehen wie sich die Nachzucht aus meinem Zwinger weiterentwickelt und aus den kleinen Welpen stolze Hunde werden. Meinen Dank für das Photo an Fritz.



Besitzerberichte


14.07.2018

X-Roxi an der Nordseeküste...

... am Plattdeutschen Strand... ist "X-Roxi vom Tatzelwurm" im Urlaub. Sie hat sich eindeutig entschieden ein Seehund zu sein. *lachen* Meinen herzlichen Dank für die Bilder an Martina.



Rund ums Zuchtgeschehen


03.07.2018

Eine weitere Zuchthündin von den Tatzelwürmern

"Sigrid vom Tatzelwurm" wurde Mutter des "A-Wurfes vom Tatzelwurm"
4 Rüden und 4 Hündinnen in schwarz mit braunen Abzeichen.
Damit gelang es mir in dritter Generation Tatzelwürmer zu züchten. *Freude*
In Folge: Anabell vom Tatzelwurm, Sigrid vom Tatzelwurm, Alma vom Tatzelwurm... ich bin guter Dinge!



Rund ums Zuchtgeschehen


29.06.2018

Welpen im Zwinger vom Haus Citty

"Jana vom Tatzelwurm" und "Pendox vom Weinbergblick"
4 Rüden und 2 Hündinnen brachte diese Verbindung in der Zuchtstätte "vom Haus Citty"
Meinen herzlichen Glückwunsch an den befreundeten Züchter Albert.



Besitzerberichte


23.06.2018

Vikar in Kanada

"Vikar vom Tatzelwurm" beweist täglich, dass auch ein derart imposanter Rüde im Umgang mit Kleinkindern ausgesprochen vorsichtig agieren kann. Pamella hat zudem eine einfache Form der Fellpflege entwickelt. Vikar wird abgesaugt mit einem handelsüblichen Staubsauger. Vikar hat Nerven wie Stahl und ein Herz aus Gold. Meinen herzlichen Dank für die Bilder an Pamella.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


14.06.2018

SV-Auswertung von Warro

"Warro vom Tatzelwurm" erhielt seitens des SV-Vereines die Auswertungen HD normal, ED normal und LÜW 1. Meinen herzlichen Glückwunsch an Renè.



Besitzerberichte


13.06.2018

Face to Face mit Roderich

"Roderich vom Tatzelwurm" genannt Face. Meinen Dank für diese tollen Fotos an Tanja. Es gibt immer wieder Mensch-Hund-Kombinationen den sieht man einfach an dass sie zusammen gehören. *Freude*



Besitzerberichte


04.06.2018

Voxy und Xavia im Gespann

In diesem Hundegespann laufen zwei Hunde aus meiner Zucht mit. "Voxy vom Tatzelwurm" und "Xavia vom Tatzelwurm". Sollte Sie auf der Autobahn A52 in Fahrtrichtung Düsseldorf ein Hundegespann bei Tempo 100 überholen wollen, so unterlassen Sie bitte das Hupen und grüßen Sie die Fahrerin ganz lieb von mir *lachen* Meinen Dank für das Foto an Elke.



Rund ums Zuchtgeschehen


24.04.2018

Nele mit ihren ersten Tatzelwürmern

"Nele von der Geißheide" bringt den Z-Wurf vom Tatzelwurm zur Welt.
3 Rüden und 1 Hündin in grau bis schwarz-grau. Davon 1 Rüde und 1 Hündin in langstockhaar.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


14.04.2018

Voxy ist geprüfter Begleithund

"Voxy vom Tatzelwurm" hat die BH-Prüfung bestanden. Meinen herzlichen Glückwunsch und Dank für das Bild an Elke.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


14.04.2018

Sigrid legt ihre erste IPO ab

"Sigrid vom Tatzelwurm" die IPO 1 bestanden. Meinen herzlichen Glückwunsch an Horst.



Rund ums Zuchtgeschehen


02.03.2018

Eine weitere Zuchthündin aus dem Hause Tatzelwurm

"Quella vom Tatzelwurm" brachte selbstständig den "Y-Wurf vom Tatzelwurm" zur Welt.
5 Rüden und 5 Hündinnen in grau und schwarz.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


15.02.2018

Quella zur Zucht zugelassen

"Quella vom Tatzelwurm" wurde in Ottenstein vom Herrn Scharschmidt angekört. Körbericht: Knapp mittelgroß, mittelkräftig, korrekte Gebäudeverhältnisse, gute Linienführung und Winkelungen der Vor- und Hinterhand, kraftvolle Gänge, wobei die Rücken- und Ellenbogenbänder etwas straffer sein sollten. Sicheres Wesen. TSB ausgeprägt.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


12.11.2017

Quella wurde mit SG bewertet

"Quella vom Tatzelwurm" wurde in der Gebrauchshundeklasse von Herrn N. Meßler mit SG 1 bewertet. Meinen herzlichen Dank an Julia und Horst.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


05.11.2017

Vrigga besteht die BH-Prüfung

"Ich (Vrigga vom Tatzelwurm) habe heute meine BH-Prüfung bestanden. Der Prüfer und die Sportkollegen waren erstaunt wie locker, dank meines Herrchens und seine Ausbildung, ich die Prüfung gerockt habe. Schade das man nur eine Prüfung am Tage machen kann. Sonst hätte ich noch die Ipo 1 gemacht, mir macht halt das Arbeiten viel Spass (da bin ich in mein Element). Meinen Arztbesuch habe ich zwecks HD-Röntgen auch schon erledigt. Es ist wie erwartet alles bestens."
Meinen herzlichen Glückwunsch und meinen Dank für die Informationen an Gerd und Silvia.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


28.10.2017

Ursma nun auch ein geprüfter Begleithund

"Ursma vom Tatzelwurm": "Moin. Tik hat heute eine sehr schöne Begleithund Prüfung abgelegt. Wenn Du mal die Möglichkeit hast schaue doch mal bei Facebook auf die Seite der SV OG Aurich. Dort sind einige Fotos von uns. Das Video was ich dir geschickt habe ist dort auch zu finden."
Meinen herzlichen Glückwunsch und meinen Dank für die Informationen an Nadine und Marco.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


21.10.2017

Quella besteht die erste IPO

"Quella vom Tatzelwurm" hat erfolgreich die IPO 1 abgelebt. Meinen herzlichen Dank an Horst.



Rund ums Zuchtgeschehen


06.10.2017

Welpen im Zwinger vom Gerippten

"Minna vom Tatzelwurm" und "Havanero vom Leipheimer Moor"
3 Rüden und 7 Hündinnen brachte diese Verbindung in der Zuchtstätte "vom Gerippten"
Meinen herzlichen Glückwunsch an den jungen Züchter Lukas.



Rund ums Zuchtgeschehen


08.07.2017

Neue Zuchthündin bei den Tatzelwürmern

"Nele von der Geißheide" HD normal, ED normal, Lebzeit gekört, IPO 3 (mit 270, 286 und 280 Punkten)
wird mir von Claudia & Peter Langer für meine Zucht zur Verfügung gestellt.
Sie ist aufgrund ihres Wesens, Erscheinungsbildes und ihrer Arbeitsveranlagung eine tolle Hündin.
Vielen Dank für Euer Vertrauen in mich und meine Zucht.



Besitzerberichte


06.07.2017

Wally im hohen Norden

"Wally vom Tatzelwurm": "Wally bereitet uns viel Freude, sie ist ein prima Hund und es macht viel Spaß mit ihr zu arbeiten. Sie begreift schnell und ist unermüdlich, liebt das Wasser und hat schon in der ersten Woche gebellt wie ein großer Hund. Sie ist sehr unerschrocken und kann sehr gut suchen. Auch im Kontakt zu den Katzen, Kaninchen und dem Pferd ist sie ungebremst. Ihr Kosename ist Primelinchen und langsam wird ihr Fell dunkler."
Meinen herzlichen Dank für den Bericht an Karola und Lukas.



Besitzerberichte


19.06.2017

Ulf läßt sich Zeit

"Ulf vom Tatzelwurm": "Eigentlich müssten wir ja bereits jetzt im Frühjahr unsere "BH" Prüfung gemacht haben... Leider sind wir nicht so weit, da Aiko ein sehr "stures Wesen" hat. Zuhause ist er der tollste Hund den man sich vorstellen kann (immer mittendrin statt nur dabei siehst du ja auf dem Bild). Sobald es ans Arbeiten auf dem Platz geht (Unterordnung) merkt man, wenn er keine Lust hat... Fuß laufen alles topp, aber beim Sitz ist er so "ach ja wenn ich muss, dann mach ich mal ganz langsam" und da er immer noch alles andere so toll und interessant findet ist es noch schwer ohne Leine die Übungen zu machen. Aber es wird ganz langsam... Ich habe Geduld...
Im Schutzdienst wiederum ist er sehr triebstark, aber auch sehr gut zu führen. Nun haben wir auch das Problem mit dem Bellen so langsam in den Griff bekommen. Er wollte bzw. konnte nicht bellen. Er hat einfach keinen Ton raus bekommen, weil er so hoch stand im Trieb. Jetzt klappt es aber.
Die Fährte findet er klasse. Wenn er merkt dass ich den Start-Stab mit raus nehme aus dem Auto, wird er schon ganz nervös und kann es kaum abwarten. Manchmal ist er etwas zu schnell, aber im Großen und Ganzen bin ich zufrieden wie er sucht."
Meinen herzlichen Dank für den Bericht an Alina.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


10.03.2017

Zwei Tatzelwürmer treffen sich auf einer Prüfung

"Quincy vom Tatzelwurm" und "Sigrid vom Tatzelwurm" haben die Ausdauerprüfung bestanden. Meinen herzlichen Glückwunsch an Dagmar und Elke.



Besitzerberichte


17.02.2017

Ein Tag mit Piper

"Mein (Piper vom Tatzelwurm) Tag als Gast-Zollhund im Amt: Morgens heißt es schon früh aufstehen und mit dem Auto zur Arbeit fahren... dort weiß ich aber genau, wo ich hin muss und renne der Chefin erstmal davon. Die braucht mal wieder ne halbe Ewigkeit... endlich schließt sie das Amt auf... ich stürze hinein und renne erstmal den kompletten Flur hinunter... hinter mir höre ich sie dann rufen "hier rein"... also auf dem Absatz kehrt und ab ins Büro. Im Büro muss ich natürlich erstmal alles überprüfen... ist ja ne halbe Ewigkeit her, dass ich das letzte Mal da war. Also von Schreibtisch zu Schreibtisch... Kontrolle muss ja sein. Nach und nach kommen immer mehr Leute rein... jeder wird natürlich stürmisch begrüßt. Den Tobi muss ich immer ganz besonders begrüßen, der lässt sich immer so toll auf den Boden schmeißen. Nachdem es dann draußen hell geworden ist, bin ich mit der Chefin nochmal auf die Wiese und konnte endlich wieder nen bisschen Bälle jagen. Das ist ja meine absolute Lieblingsbeschäftigung. Wieder im Büro kommen die ersten Kunden rein, um ihre Pakete abzuholen... meine Chefin ist der Meinung ich muss liegen bleiben.. dabei würde ich doch soooo gerne jeden begrüßen... die riechen doch alle so toll... Einige Zeit später nimmt meine Nase einen Duft war... hmmm was ist das denn? Anderer Kumpel? Neugierig gehe ich mal gucken... dann seh ich ein kleines weißes Fellknäuel. Als er mich erblickt, kläfft er erstmal saumäßig los. So ein Bekloppter... der ist ja doof. Also einfach ignorieren. Ich geh wieder auf meinen Platz unter den Schreibtisch... mit solchen Trethupen gebe ich mich gar nicht erst ab... Zwischendurch habe ich immer mal wieder allen Kollegen einen Besuch abgestattet... gerade wenn es irgendwo raschelt, könnte ich mir ja vielleicht was zu Essen stibitzen... wer weiß was die so alles in den Taschen haben. Da muss doch was zu holen sein. Und wer selbst nicht nachschaut ist ja selbst Schuld wenn er nichts abbekommt. In der Mittagspause sind wir dann zum Kanal gelaufen, dort konnte ich endlich mal wieder Gas geben... Ui, was für eine Freude. Danach war ich aber auch ganz schön aus der Puste. Am Nachmittag habe ich dann ein kleines Schläfchen genossen, bevor wir wieder nach Hause gefahren sind."
Meinen herzlichen Dank für diesen tollen Einblick in den anstrengenden Arbeitstag eines Tatzelwurmes an Marina. *lach*



Besitzerberichte


08.01.2017

Rolf als Hüter der Kinder

"Rolf vom Tatzelwurm" (genannt Lupus): "Lupus geht es sehr gut, nur leider betreibe ich zurzeit keinen Hundesport mit ihm was eigentlich zu schade ist. Mit unseren Kindern versteht er sich sehr gut."
Weitere Infos wurde mir angekündigt und ich freue mich schon darauf. Meinen herzlichen Dank an Chistian.



Besitzerberichte


27.12.2016

Undine in der Hundeschule

"Undine vom Tatzelwurm" (genannt Jamie) bei der Arbeit in der Hundeschule. Für etwas gutes zum Essen als Belohnung ist sie immer eifrig dabei. Meinen herzlichen Dank für die Bilder an Daniel und Steffi.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


18.12.2016

Julie besteht die IPO 1

"Juli vom Tatzelwurm": "Juli hat mittlerweile auch die IPO 1 (99, 95, 94 = 288 mit Vorzüglich) bestanden. Wir haben nochmal Hundezuwachs bekommen... mein Mann ist jetzt Diensthundeführer bei der Polizei. Juli war leider zu alt. Obwohl das ihre wahre Bestimmung gewesen wäre. Sie macht sich aber als Familienwachhund super und verteitigt meinen Sohn und mich bis aufs Blut... mittlerweile hat sie auch schon ein paar weiße Haare bekommen und liebt ihr Hundebett!!! Das wäre vor ein paar Jahren nicht denkbar gewesen... Ihr liebstes Stück ist immer noch ihr Ball, obwohl inzwischen auch das Fressen noch mehr dazugekommen ist..."
Meinen herzlichen Dank an Melanie.



Besitzerberichte


15.12.2016

Vuzzi als Azubi im GALA-Bau

"Vuzzi vom Tatzelwurm": "Vuzzi (bei uns Kalle) ist angekommen. Er ist ein ganz schöner Rabauke und hat meiner Frau sämtliche Blumen aus den Standtöpfen geholt und mir einen Rhododendron ausgegraben. Sein allerallerallerliebster Spass ist allerdings Kartons zu zerfetzen, die wir eigentlich hinter die Altpapiertonne stellen. Die werden immer gleich zerkleinert. Mit Sitz, Platz, Steh usw. klappt es schon ganz gut. Auch an der Leine laufen funktioniert. Seit dieser Woche sind Fahrradfahrer keine Feinde mehr von ihm. An Joggern und Fussgängern arbeiten wir noch. Ich hab Dir Fotos mitgeschickt. Da sieht man wie schön er schon Platz macht und auch bleibt."
Meinen herzlichen Dank für den Bericht und die Bilder an Achim.



Besitzerberichte


07.12.2016

Ignatz kann nicht ohne

"Ignatz vom Tatzelwurm" beim Spaziergang in den Rheinwiesen. Ohne Beutespiele ist Iggi einfach nicht ausgelastet. Meinen herzlichen Dank für Alles an Antje.



Besitzerberichte


07.12.2016

Das wurde aus der Kleinsten

"Knirps vom Tatzelwurm": "Knirps, genannt Anka geht es ausgezeichnet. Sie ist unverändert aktiv und für ihr Leben gern unser "Draußenhund". Begleitet uns bei allen Arbeiten im Garten und jagt am liebsten den Rasentrac. Das Allerhöchste ist jedoch die tägliche Fahrt zu ihrem Abenteuerspielplatz am Pferdestall. Dort kann man die Frisby jagen und ab und zu eine Katze aufstöbern (bleibt aber beim Wettrennen) und vor allem tiefe Löcher buddeln die Herrchen wieder zuschaufeln muss, damit sich die Pferde nicht die Beine brechen. Das Frisby wird so lange bearbeitet bis man durchschauen kann (siehe Foto). Sie liebt aber auch die Ruhephasen auf ihrer Couch (der Rest der Garnitur ist längst auf dem Sperrmüll, nur der Zweisitzer ist ihr lebenslanges Eigentum) die nur von ihr zum "Hoppmachen" genutzt werden darf und wehe es wagt sich jemand dazuzusetzen, dann macht sie sich ganz lang und breit."
Meinen herzlichen Dank für die Berichterstattung samt Bilder an Irmgard und Michael.



Besitzerberichte


06.12.2016

Otto? Find ich gut...

"Otto vom Tatzelwurm": "Otto hat sich toll entwickelt, er ist ein richtiges Familienmitglied und toller Begleithund. Er ist sehr neugierig und menschenfreundlich. Er liebt Kinder. Auch begleitet er uns ins Schwerstbehindertenwohnheim und ist instinktiv sehr vorsichtig. Alle Bewohner haben Otto ins Herz geschlossen und gehen gerne mit uns spazieren (auch Thomas der frührer große Angst vor Hunden hatte). Allerdings macht Otto auch auf dem Übungsplatz eine super Figur. Wir können mit Stolz berichten, dass wir am 04.12.2016 erfolgreich die IPO 1 absolviert haben. Wir werden auch weiter trainieren, weil es uns einfach sehr viel Spaß macht. Ansonsten leben wir aktiv, fahren gerne Fahrrad, machen tolle Ausflüge aber auf dem Sofa ist es auch manchmal ganz bequem und gemütlich. Otto ist immer und überall dabei. Er hat ein tolles, ausgeglichenes und klares Wesen… eben ein echter Allrounder."
Meinen herzlichen Dank für den Bericht und die Bilder an Barbara und Adrian.



Besitzerberichte


05.12.2016

Raimund sorgt für ein neues Mitglied der Hundesportfamilie

"Raimund vom Tatzelwurm": "Da er im Frühjahr leider länger krank war mussten wir die BH-Prüfung auf den Herbst verschieben. Am 13.11. war es dann soweit und wir haben gut bestanden. Nach der Winterpause wird dann auf die IPO 1 hingearbeitet. Mich hat das Hundesportfieber wirklich gepackt und wir trainieren 3x die Woche auf dem Platz und dann natürlich noch zuhause.
Seit März haben wir übrigens „Zuwachs“ bekommen und eine 9jährige Herderhündin von einer Vereinskollegin übernommen. Raimund, genannt Ronnie, war SOFORT verliebt *zwinker* P.S. Die Röntgenuntersuchung der Hüften, Ellenbogen und dem Rücken war ohne Befund, also prima!"
Meinen herzlichen Dank für die Bilder und die Informationen an Carla.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


20.11.2016

Toni und Siggi bestehen BH

Was für ein Tag! "Toni vom Tatzelwurm" (mit Hilde), "Sigrid vom Tatzelwurm" (mit Sandra) und das Vereinsmaskottchen Muhkuh die Terriertante (mit Christin) haben im DVG MV Stoppenberg die BH-Prüfung abgelegt. Meinen herzlichen Glückwunsch an die Hundeführer.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


06.11.2016

Siggi übt sich im Tunierhundesport

"Sigrid vom Tatzelwurm" hat auf dem Kreispokalkampf im DVG MV Hansmann mit der Mannschaft (bestehend aus 5 Hunden, unter anderem Muhkuh unserem aufgedrehten Vereinsmaskottchen) den 7. Platz belegt. Meinen herzlichen Glückwunsch an Sandra und Christin.



Sonstiges


05.11.2016

Toni beim Schau- und Körvorbereitungsseminar

Für alle Formen der Hundeausbildung werden inzwischen Lehrgänge und Seminare angeboten. Nur für den Schaubereich suchte man bisher vergeblich nach einem entsprechenden Angebot. Heute bot Markus Lantermann erstmalig einen Kurs zur Zuchtschau- und Körvorbereitung in der OG Wanne-Nord an und gab uns währenddessen nützliche Tricks und Kniffe an die Hand. Unter Zuhilfenahme der klassischen Konditionierung vermittelte er uns die Grundbegriffe des Schautrainings und ging explizit auf die Arbeitsmöglichkeit jedes einzelnen Hundes ein. So war es jedem Teilnehmer möglich für sich und seinen Hunde ein individuelles Trainingskonzept zu entwickeln. Meinen herzlichen Dank an Hilde, die mir "Toni vom Tatzelwurm" für das praktische Training zur Verfügung stellte (auf dem Bild stehen Toni und ich ganz links außen) und Markus Lantermann für diese interessante und informative Veranstaltung.



Besitzerberichte


01.11.2016

Ist das ein Tatzelwurm?

Da fährt man eine gute Freundin besuchen und wer läuft einem da an der Strasse zufällig über den Weg? "Unschi vom Tatzelwurm"
Ich dachte mir... die graue Hündin da könnte ein Tatzelwurm sein... quatsch, solche Zufälle gibt es nicht... und doch, die kleinste und frechste aus dem U-Wurf... die Unschi. Habe mich wirklich sehr über das Zusammentreffen gefreut und direkt Bilder bekommen. Meinen herzlichen Dank an Arianna.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


30.10.2016

Hedda weiter auf Erfolgskurs

"Hedda vom Tatzelwurm" hat beim Herrn Prellwitz die FH 2-Prüfung mit 84 Punkte und die IPO 3 beim Herrn Jürgens mit 94, 88, 95 bestanden. Meinen herzlichen Glückwunsch an Yves.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


23.10.2016

Quincy ist geprüfter Begleitung

"Quincy vom Tatzelwurm" hat die BH-Prüfung bestanden. Meinen herzlichen Glückwunsch an Dagmar.



Prüfungen/ Körungen/ HD- und ED-Auswertungen


02.04.2016

BH-Prüfung von Reinhard bestanden

"Reinhard vom Tatzelwurm" hat erfolgreich an der BH-Prüfung teilgenommen. Meinen herzlichen Glückwunsch an Thomas.



Rund ums Zuchtgeschehen


13.01.2016

Welpen im Zwinger vom Haus Citty

"Jana vom Tatzelwurm" und "Monty-Python von der Gewürzwiese"
1 Rüden und 5 Hündinnen brachte diese Verbindung in der Zuchtstätte "vom Haus Citty"
Meinen herzlichen Glückwunsch an den stolzen Züchter Albert.



Rund ums Zuchtgeschehen


25.06.2015

Welpen im Zwinger ad hominem

"Anabell vom Tatzelwurm" und "Jamiro vom Weltwitz"
3 Rüden und 2 Hündinnen brachte diese Verbindung in der Zuchtstätte "ad hominem"
Meinen herzlichen Glückwunsch an die langjährige Freundin Claudia.



Sonstiges


25.02.2015

Rotkäppchen und die böse Mücke

"Mücke von der Geißheide" bei einem privaten Photoshooting. Sie hat sich als geduldiges und ausgesprochen talentiertes Photomodel entpuppt. Während der Zusammenarbeit mit dem Photographen und dem Model entwickelte sich eine völlig neue Version des alten Märchens. Rotkäppchen und der böse Wolf waren gestern *zwinker*



Besitzerberichte


07.02.2015

Reinhild die Weise

"Reinhild vom Tatzelwurm" sendet mir die Weisheit: "GEHE DEINEN WEG UND LASS DIE LEUTE REDEN." Herzlichen Dank für die tollen Bilder an Alexander und seiner Familie.
"Wir freuen uns immer, wenn wir Bilder von ihren Geschwistern sehen können. Eine Ähnlichkeit ist auf jeden Fall da! Sie hat mittlerweile eine Schulterhöhe von 60 cm und wiegt 30kg. Ihr Temperament würde ich als aufgeschlossen, umgänglich mit anderen Hunden und Menschen, verspielt und lernfreudig beschreiben. Sie weiß genau wann sie spielen und toben darf, und wann sie sich benehmen soll (z.B. wenn Besuch da ist). Auf dem Hundeplatz machen wir gute Fortschritte, da ich ja selbst noch Anfänger im Hundesport bin, allerdings stehen mir die anderen OG-Mitglieder mit Rat und Tat zur Seite."



Sonstiges


05.01.2015

Traumbilder von Oyan

Oyan hatte einen sehr schweren Unfall und musste operiert werden. Nach sehr langer Genesungszeit ist er wieder ganz der Alte. Nach wie vor steht er seiner Besitzerin Lara als Fotomodell zur Verfügung. Meinen herzlichen Dank an Lara für diese tollen Bilder.



Sonstiges


14.11.2012

Anabell hat überlebt

Unsere "Anabell vom Tatzelwurm" beim Überlebenskampf. Sie hat den Kampf gewonnen, auch dank der Blutspenden von "Berta vom Dorneburger Bach" und "Ignatz vom Tatzelwurm". Danke!!!
Wir möchten jedem Mut machen bei Vergiftungserscheinungen um den Hund zu kämpfen. 24-Stunden Krankenwache mit ständigen Infusionen. Tägliche Tierarztbesuche, Medikamentenverabreichungen und Bluttransfusionen. Schlaflose Nächte, den Hund stündlich ins Freie tragen zum Lösen und die nervliche Anspannung aus Sorge um das Leben des Hundes. Die Mühen lohnen sich.